Beiträge von Zoltan

    Die einzige moderne deutsche Ausgabe dieses Romans scheint die Bastei Lübbe 1998 zu sein. Hier wurde die Übersetzung von Zoller verwendet. Wie alt ist diese Übersetzung und wie schneidet sie in den Punkten Qualität und Vollständigkeit ab?

    Hallo,


    ich lese gerade den Grafen von Monte Christo in der Insel-Ausgabe. Mir war beim Kauf gar nicht bewusst, dass gekürzte Übersetzungen von Dumas' Romanen herumgeistern. Die Fischer-Ausgabe hat ca. 1500 Seiten, die Insel-Ausgabe 1200, sie ist aber klein und platzsparend gedruckt. Laut dem Impressum basiert sie auf einer alten Übersetzung aus dem Französischen (der ersten Übersetzung?) bearbeitet von M. Hasenbein. Kann mir jemand sagen, wie es genau um diese Übersetzung steht, und was evt. gekürzt wurde? Allgemein zu den Christo-Übersetzungen fand ich in einer Art Blog (http://www.andreasthieme.de/tagebuch_2006_01.html) eine interessante Anmerkung:



    Es scheint um die Übersetzungen also allgemein nicht so toll zu stehen? Auf de.rec.buecher allerdings las ich zu diesem Thema:



    Eine "gekürzte" Fassung muss also an sich noch nicht verkehrt sein.


    Wie steht es um die Kürzungen bei "Die Bartholomäusnacht"? Ich habe damals das Taschenbuch vom Aufbau-Verlag sehr gern gelesen, aber wieviel wurde denn da gekürzt?


    Liebe Grüße
    Zoltan