Letzte Aktivitäten

  • kaloubet

    Beitrag
    Joseph Balsamo est un roman d'Alexandre Dumas, inspiré de la vie et de la personnalité du comte de Cagliostro. C'est la première partie d'une série intitulée Mémoires d'un médecin qui se poursuit avec Le Collier de la reine, Ange Pitou et La Comtesse de
  • Alienor de La Fére

    Hat auf einen Kommentar von Alienor de La Fére an der Pinnwand von Franz L. Raido geantwortet.
    Pinnwand-Antwort
    Bitte Franz, melde dich doch mal, ich mache mir echt Sorgen um dich.
    Hoffe es geht dir gut. Ich vermisse dich. Bitte schreib doch wieder mit mir.
  • Percy

    Hat eine Antwort im Thema Schokoladenfrühstück verfasst.
    Beitrag
    Boah, das klingt jetzt aber genial sündig! Sehr lecker!
    Ja, Porthos findet das sicher sehr gut! War ja damals der neueste Trend.
    Und d'Artagnan kann davon so viel essen wie er will, ohne zuzunehmen (skandalös, wie ich finde).🤣👌
  • Alienor de La Fére

    Hat eine Antwort im Thema Schokoladenfrühstück verfasst.
    Beitrag
    Also ich stelle mir darunter so etwas vor wie Frühstück in Spanien, also heißes Siedeteiggebäck wie Churros mit dickflüssigem Kakao. Vor allem dem Genussmenschen Porthos würde das mit Sicherheit gefallen.
  • Aramis

    Beitrag
    (Zitat von kaloubet)

    :|Ja, das denk ich mir bei so manchen Kunstprodukten...furchtbare Zeiten waren das oft, in denen sie entstanden sind. Aber irgendwie hilft die Kunst dem Menschen sicher auch, solche schaurigen Außenweltsdinge zu verarbeiten... oder…
  • kaloubet

    Beitrag
    (Zitat von Percy)

    :thumbup:danke für die Korrektur:) - Aimé bedeutet ´geliebt´, ja. Ein schöner Name, das stimmt. Was ich immer irgendwie gruslig finde, wenn ich den Film anschau, ist, dass die Schauspieler bzw. alle daran Beteiligten ja eben erst den ersten WK…
  • Aramis

    Beitrag
    "aimé" bedeutet ursprünglich "geliebt", oder?
  • Percy

    Beitrag
    Ha! Ich muss jetzt mal korrigieren: Aimé Simon-Gerard wurde 1889 geboren, also war er 1921 gerade 32. Trotzdem ein Babyface, wenn man bedenkt, dass er einen 18-jährigen spielt!😉😂
    Und wie cool ist bitte dieser Vorname? Bedeutet das "der Liebenswerte"?
  • kaloubet

    Beitrag
    (Zitat von Percy)

    Ja, hab ich auch gelesen. Das muss richtig witzig gewesen sein, ich glaub, es gibt auch ein Bild mit Planchet im Auto. D´Artagnan bzw. Simon-Gerard machte alle Stunts selbst, obwohl er schon um die 40 war, als der Film gedreht wurde:thumbup: -…
  • Percy

    Beitrag
    Jaaaa, das Bild mit dem Fahrrad ist toll!!!
    War es nicht so, dass die Darsteller auch nach Drehschluß in ihren Rollen geblieben sind und gar nicht mehr "normal" werden wollten, so einen Spaß hatten sie daran?
  • Aramis

    Beitrag
    :love: Ich mag das Foto, wo d`Artagnan aufm Fahrrad sitzt. DAS wär doch mal eine Filmparodie! Musketiere und Gardisten auf Fahrrädern, infolge Pferdemangels (wegen Maul- u. Klauenseuche, Pferdegrippe o. Ä.) Ups, da fällt mir ein, im Max Linder-Film gibt…
  • Percy

    Beitrag
    Belmondo ist mir ja nie als guter Schauspieler aufgefallen.....🙈 Ich fand ihn immer total hässlich mit seiner zerschlagenen Boxernase und den dicken Lippen. Und die Filme waren ja oft auch eher leichtes Genre.

    Ja, ja, bei den Pferden hat Henri gespart,…
  • kaloubet

    Beitrag
    (Zitat von Aramis)

    Doch :)

    (Zitat von Aramis)

    Ich hab mal gelesen, H.D.B. habe die Pferde direkt vom Schlachter weg gekauft, weil billiger ...

    (Zitat von Percy)

    :D:D:D Echt? Der ist mir nicht aufgefallen, muss ich nochmal gucken! Und die Frauen sind…
  • Percy

    Beitrag
    Haha, binge-watching kannte ich bis vor einigen Jahren auch nicht.
    Seit ich Netflix und Amazon Prime habe (und kaum noch normales Fernsehen schaue), ziehe ich mir gerne mal die ein oder andere Serie rein. Und wenn es eine gute, spannende Serie ist,…
  • Aramis

    Beitrag
    (Zitat von Percy)

    Was ist denn das??? Sorry, ich kenn mich mit digitalem Zeugs etc. überhaupt nicht aus...:whistling::whistling::whistling:
    Ich hab den Film auf DVD. Keine Ahnung, ob man ihn noch kriegt?

    Ja, der Darsteller des d`Artagnan, Aimé Simon-Girard, war Sänger. Hat, glaub ich,…
  • Percy

    Thema
    Na wunderbar! Kinners, ich bin vielleicht ein Held!!
    Da weiß ich seit Jahren, dass Anfang des 20. Jahrhunderts die erste Musketierverfilmung gedreht wurden und was mache ich? Nix!
    Kann man ja nicht kaufen, da vom Schulfranzösisch fast gar nichts…
  • Percy

    Hat eine Antwort im Thema Schokoladenfrühstück verfasst.
    Beitrag
    Ich meine, dass man bei Einführung des Schokoladengenusses in Europa dem Ganzen auch eine gewisse aphrodisische Wirkung nachgesagt hat. Bestimmt ist die Kirche Amok gelaufen.
    So etwas Sündhaftes ist dann natürlich genau das Richtige für junge,…
  • Aramis

    Hat eine Antwort im Thema Schokoladenfrühstück verfasst.
    Beitrag
    :/Löst man die Schokolade nicht in heißer Milch auf? Ich trink so gut wie nie heiße Schokolade, bin daher kein Spezialist in dieser Sache...
    Croissants zum Frühstück scheint man damals noch nicht gekannt zu haben, behaupten die einen; andere wiederum…
  • kaloubet

    Hat eine Antwort im Thema Schokoladenfrühstück verfasst.
    Beitrag
    Gute Frage, ich tippe auf Brot & heiße Schokolade? Wusste man da schon, wie man das zubereitete? In Wikipedia steht, es gab sogar ein Schokoladencafé (1544 wurde Schokolade erstmals als Getränk am spanischen Hof getrunken. 1657 öffnete das erste…
  • Percy

    Hat das Thema Schokoladenfrühstück gestartet.
    Thema
    Hallo liebe Dumas-Fans,
    Im ersten Band der "Drei Musketiere" ist bei unseren vier Freunden häufiger mal viel Monat am Ende vom Geld übrig. Daher laden sie sich mehr oder weniger ungezwungen bei Bekannten zum Essen ein.
    Eines davon ist ein…