Beiträge von Tessia Delvon

    Richtig Nachgelesen ;) .
    Bin damit einverstanden das Alienor wieder dran ist.
    Wird eigentlich in der Französischen Ausgaben mehr zu diesen Besuch geschrieben?Mich würde doch sehr das Verhältnis zu Athos interessieren. 8)

    Im Buch 20 Jahre später.
    Es war direkt nach der Unterhaltung mit der Königin von England.Als Aramis und Athos den Auftrag Annahmen nach England zu reisen um den König zu retten.Bevor die beiden mit Lord Winter abgereist sind mussten sie sich noch bei ein paar Leuten verabschieden.Athos machte zwei Besuche einmal Madame Chevreuse wo er seinem Namen hinterließ und dann noch eine zweite Dame.Wo er einen Höflichkeit Besuch abstattet und sich verabschiedet. Danach schrieb er einen Abschiedsbrief an d 'Artagnan.
    Leider wird die Dame nicht mehr erwähnt von Dumas,was ich sehr schade finde.

    Nein Madame Henriette war es nicht und die Königin von Endland auch nicht.
    Es war nach der Audienz bei der Königin von England,er wollte noch 2 Besuche machen und schrieb dann an d'Artagnan den Brief.Den wo er darum bat das wenn er in 3 Monaten nicht zurück ist, Raoul den Schlüssel für Schatulle in Blois gibt und dann für ihn Sorgt.

    @ Alienor de La Fére


    Na eine Flasche bevor ich ins Kino gehe,eine während des Films und danach muss ich sehen was ich benötige um den Film zu verdauen. Diesmal will ich den Film in Kino sehen, dann kann ich gleich eine Bewertung abgeben.Vielleicht sind die spezial Effekte die sie inszeniert haben sehenswert.

    Ok Athos machte zwei Besuche und schrieb einen Brief an d'Artagnan bevor er mit Aramais und Lord Winter nach England abreiste um Karl I zu retten.Wer waren die zwei Personen die Athos besuchte.

    @ Alienor de La Fère


    Oh man ich hoffe mal das nicht alles stimmt ansonsten Frage ich mich echt wieso dort steht basierend auf den Roman von Alexander Dumas.Eher sollte dort stehen Namen wurden von den Roman die drei Musketiere benutzt der Rest ist vollkommen ausgedacht und hat nix mit dem Roman zu tun.


    Oh man da werde ich mindesten eine Rotweinflasche mitnehmen um den Mist zu ertragen und meine Reisetabletten einpacken damit ich nicht Flug krank werde. :cursing:


    Achja und das beachten von Charakterbeschreibungen war noch nie die große Stärke bei Hollywood.Ich denke nur an die anderen Verfilmungen wo Athos blond war oder Mylady mit Vorname Sabine hieß.
    Wie heute gehört habe hat der liebe Orlando Bloom sämtliche seiner Kostüme mitgehen ließ.Anscheinend war die Gage nicht so hoch :whistling: .

    Na dann, König Karl II. schenkte Raoul etwas zum Abschied bevor dieser nach Frankreich zurück kehrte.Etwas das Raoul`s ein Hochzeitsgeschenk werden sollte, wenn dieser sich in Mary Graffton verliebt hätte.

    Montailias fängt jede Nacht zu schluchzen und zu heulen, da der arme Malicorne aus den Dienste von Monsieur entlassen wurde.Und Madame besteht auf vollkommene Ruhe in ihren Schlafzimmer.
    Und je nach Übersetzung fängt Louise an in Schlaf zu schluchzen da ihre Freundin weg ist.Und in einer anderen Fassung von mir dürfen Ehrendamen eh nie alleine sein und da Montalias und La Vallière immer ein Zimmer geteilt haben, werden sie beide zusammen aus den Schlafzimmern vom Madame verlegt.Und das auch extra so das eine zuverlässige Dame den Aufgang zu den Zimmern bewacht.


    Wie die Küssen sich??Da habe ich schon 2 verschiedene Fassungen und diese Szene kommt bei keiner vor....

    Oh schwere Frage, vor allem da in meiner Ausgabe diese Szene fehlt.Den in meiner Unterhält sich d'Artagnan gleich mit Aramis ohne weiter auf Porthos ein zu gehen.Verdammte gekürzte Fassungen.
    Aber eine Möglichkeit die Masse zu bekommen wäre das Porthos die Kleidung die er gerade an hat ausziehen muss um die dann abmessen zu lassen.



    Zu den ersten Quiz .Wenn ich mich richtig erinnere meinte Athos er hätte 50 Flaschen Wein mehr getrunken hätte im Keller 5 der Schinken gehangen, die der Wirt ihm und d'Artagnan serviert hatte.

    @ Kaloubet
    Ja beim erste Buch geht es noch mit den Kürzungen da wurde nur manchmal Sätze weggelassen.Aber bei Zwanzig Jahre später sind es komplette Kapitel.Und vom letzten Buch will ich gar nicht sprechen.
    Am besten nehme ich alle meine gekürzten Bücher ,schaue nach was immer fehlt und schreibe selbst eine komplette Ausgabe.Dann muss ich nicht wie ne bescheuerte alle Buchläden durchsuchen^^.