Mhm, von Robert Merle und Anne Rice habe ich auch schon allerhand Bücher gelesen, momentan hänge ich jedoch irgendwo zwischen "Der Besuch der alten Dame" ( Dürrenmatt ), "Die roten Matrosen" ( Kordon - kennt ihr die Junge Bibliothek der SZ? Tolle Reihe!!! ) und einer Biografie über Hermann Hesse.
Komische Mischung, werdet ihr sagen.
Komische Mischung, antworte ich ![]()
Beiträge von La_Peripetie
-
-
Zurück zum Threma ist gut, da bist du wohl gerade in den falschen Thread gerutscht

-
Ich dachte auch an Jane Austen.... aber die ist ja schon länger tot
-
Naja, über diesen "Haha, mit 72 bist du erst 18" schüttelt er nur noch den Kopf, ist halt nervig, weil das ja wirklich von jedem kommt, der erfährt, dass er dann Geburtstag hat.
-
Mein bester Freund wurde am 29.2 geboren, was soll der denn sagen?

-
Psssst, ich sags ungerne, aber die GEMA lauert überall..... Noten kopieren ist rechtlich nicht gestattet und demnach wäre es äußerst unklug, sich darüber hier zu unterhalten

-
Ist es eine Jugendbuchautorin?
-
So, ich komme gerade von einer Jam - Session. Zwar spiele ich nicht selber ( dafür reichen knapp drei Monate Saxophon noch lange nicht ), aber ein sehr guter Freund von mir spielt Klavier und Querflöte - hauptsächlich übrigens Jazz - und da hör' ich dann natürlich immer gerne zu

Texte schreibt man immer besonders gut, wenns einem seelisch nicht so besonders geht, das fällt immer wieder auf - und geht mir da auch nicht anders, obwohl ich sie nicht vertone. Meist kommen die Sachen, die aus dem Leben stammen ja auch am besten an, da man sich mit ihnen identifizieren kann.
-
Elisabeth hätte ich in Wien sehen könne, irgendwie ärgere ich mich, dass ichs damals nicht gemacht hab

Njo.
Leider fehlt mir aber dann doch das Geld, so viele Musicals zu gucken, da stürme ich lieber einmal öfter das hiesige Theater
-
Ich muss mal sehen, welches Musical ich als nächstes sehen werde
-
Oh, das ist doch auch ein interessantes Stück
-
Scheint ja geklappt zu haben

-
@ P-Chan: Hast du schonmal auf Silvias Linkliste nachgeschaut? Da stehen einige

-
Guckstu einfach mal hier

-
Äh... derjenige war ein Achtklässler, allerdings nicht von meiner ehemaligen Schule.
Es gab an diesem Tag zwei Schülervorstellungen,bereits die am Vormittag war wohl schon unter aller Sau , sodass hinter der Bühne überlegt wurde, das Stück abzubrechen, am Abend wurden ein paar Szenen gestrichen.
Also wirklich, woa ?-( ich hoffe, dass die Störenfriede in der Schule ordentlich was gesagt bekommen, aber wahrscheinlich geht das eh links rein und recht raus. -
Ich denke mal, wir werden weiterhin munter um den Brei rumreden, wenn nicht irgendwer mal einen konkreten Ort vorschlägt und auch einen Großteil der Organisation übernimmt

Allerdings wohne ich viel zu sehr ab vom Schuss, sodass ein UT Braunschweig nicht in Frage kommt, zumal ich auch nicht wüsste, wo man das stattfinden lassen könnte
( geschweige denn, wies mit Übernachtungsmöglichkeiten aussähe ). -
Woa, ich bin eben fast hintenüber gefallen als ich gehört habe, was Schüler meiner EX - Schule gestern in den beiden Schülervorstellungen von "Willhelm Tell" angestellt haben. Alkoholisiert in den Zuschauerraum kotzen ( sorry ) war da wohl noch das Harmloseste.
-
Hm, kenn ich nicht. Ist der Autor/ die Autorin Deutsche/r oder gibts das Buch in einer Übersetzung?
-
Jap, Tintenherz ist richtig, Bergfee ( obwohl man eigentlich nur immer einen Tipp abgeben sollte, aber das vergaß ich zu sagen, also konntest dus nicht wissen ).
Du bist dran

-
Cornelia Funke ist schonmal richtig, P-Chan
