Beiträge von Weini

    :-]
    danke für die Infos!
    Warscheinlich haben Merle und Co. da wirklich etwas übertrieben...aber dieser übermäßige Gestank gehört schon irgndwie total zu meiner Vorstellung des alten Paris dazu.
    Ich glaub aber,dass der Geruch heutzutage dort auch nicht viel besser ist ;-)
    lg

    ?-(Was ich mich schon ewig frage:warum hat es in der guten Stadt eigentlich immer so gestunken,noch mehr als in anderen Städten?Klar, Kanalisation gab es noch nicht so, aber wo anders zu dieser Zeit doch auch nicht, oder?Aber man ließt immer wieder (außer bei Dumas!), dass Paris von allen Städten am meisten gestunken hat.....um nur ein Beispiel zu nennen (aus "Seide und Stein"von Dinah Dean,dass nur ganz kurz in Paris spielt)..."Die Bürger scherten sich anscheined wenig um die in solcher Enge dringend nötige Sauberkeit, so dass der in den Städten übliche Gestank hier geradezu überwältigend war"... :rolleyes:
    Ok,es war eng...aber wo anders doch auch,oder nicht?!
    Wäre echt dankbar,wenn mich mal jemand aufklären könnte.
    lg

    Hallo!


    Mich würd jezt mal interessieren,ob es für die beiden Helden der Bartholomäusnacht auch reelle Vorbilder gibt.
    Cornelia Wusowski erwähnt in ihrem Roman "Katharina von Medici" nämlich auch einen Geliebten von Margot namens la Molle.Wär toll,wenn da jemand was wüsste.
    lg
    Erika