In einem Sachbuch, das ich gerade lese, steht, dass 10 Pistolen umgerechnet in heutige Währung 500 Euro wären. Ich war überrascht, denn ich hätte nicht gedacht, dass es so viel wäre.

Geld & Währung
-
-
Die Frage ist, wie wird "umgerechnet"?
Interessant wäre doch, was konnten die sich von dem Geld leisten?
Ich erinnere mal an Italien, wo es bis vor kurzem noch massenhaft
Millionäre gegeben haben müßte, allerdings konnte man mit 1.000 Lire nicht wirklich viel kaufen.
Viele Grüß
Astrid -
@Astrid
Ja, wenn man zu DM-Zeiten in Italien war, war das schon ein seltsames Gefühl..wenn man dann plötzlich den Geldbeutel voller Tausender hatte.
Ob die zehn Pistolen so viel wert waren wie heute 500 Euro, weiss ich nicht, denn in dem Buch steht, dass der Bruder von König Louis XIV in einer Nacht am Spieltisch schonmal bis zu 30.000 Pistolen verlor, und wenn man das umrechnet, wären das ja dann 1.500.000 Euro, und so viel Geld konnte wahrscheinlich selbst ein Mitglied der königlichen Familie damals nicht einfach verzocken.
-
wow, sehr interessantes Thema kann ich nur sagen und ich hatte davon keine Vorstellung, was wie viel Wert hatte. Jetzt weiß ich zumindest was ich als Zahlungsmittel in meinen Fanfictions nehmen kann...!
-
Ich lese gerade "Die Erde" von Emile Zola, das spielt im 2. Kaiserreich, also zwischen 1851 und 1871. Dort kostet eine Kuh auf dem Markt 40 Pistolen, ein Beutel Tabak 20 Sous, ein Bauer kann, wenn er in Rente geht, bescheiden von 400 Franc Jahreszinsen leben und ein reich möbliertes Herrenhaus kostet eine viertel Million Franc. Dann kann man sich die Relation etwa vorstellen.
-