Gratuliere!
Beiträge von AstridB
-
-
Hallo,
ich hab die Begriffe mal durch die Anagramm-Auswertung eines Kreuzworträtsel-Lexikons gejagt und fündig geworden:
Aramis
Marais
frz. Schauspieler (Jean 1913-1998 )
jüdisches Viertel in Paris
Sehenswürdigkeit von ParisMarias
Kartenspiel
spanischer DichterMarisa
italienischer Frauenname
niederländischer FrauennameAthos
Hosta -> Herzlilie, Funkie
Satoh -> Sportler
Thoas -> König der Taurier in der IphigeniensageDas gibt doch Raum für Spekulationen über die Herkunft der Namen
Constance: Damit hast du ein gutes Anagramm gefunden.
Zu Porthos und Artagnan habe ich nix gefunden, na vielleicht schafft's einer von euch.
lg
AstridPS: die automatische Smiley-Erkennung kann auch stören. Der Dichter ist 1998 gestorben, falls da also immer noch, oder wieder ein Smiley auftaucht.
-
Ich kenn's auch nicht. Aber es geht dabei wohl um ein Kapitel aus den Musketieren, das hat mich neugierig gemacht. Im Film taucht dieser Handlungsstrang allerdings überhaupt nicht auf.
lg
Astrid -
Hallo,
kennt jemand von euch das Buch?
(ist die Vorlage des Polanski-Films: die neun Pforten)
lg
AstridB -
Hallo,
leider war das Forum zu der Zeit offline, Musical Fans durften darüber Abstimmen, welches der in Stuttgart bereits gespielten Musicals ab Februar für 6 Monate zurückkehrt. Das Ergebnis findet ihr unter:
http://www.stage-entertainment.de/Stuttgart-Jubilaeum.html
Die drei Musketiere landeten leider auf den hinteren Rängen. Tanz der Vampire wurde mit überwältigem Vorsprung gewählt. Überrascht hat mich Miss Saigon, das hätte ich nicht so weit vorne gesehen.
lg
AstridB -
Also, es paßt schon zur Zeit der Musketiere und hat was mit dem "Straßenverkehr" zu tun.
lg
Astrid -
Hallo,
da habe ich eine interessante Frage gefunden:
Was sind Prellsteine?Ich kenn' die Antwort (kam letztens im Kika), jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim raten.
lg
Astrid -
hihi, ich werd dieses Jahr mit viel Glück in zwei verschiedene Räuber aufführungen gehen ist ja Sternchenthema und einmal geh ich vll mit der Schule (nach Pforzheim) und einmal bekomm ich noch Karten von meinen Großeltern!!! Ich freu mich schon voll!!! Bin gespannt, wie die das alles umsetzen! HOffentlich besser, wie letztes Jahr "Lessings Traum von Nathan dem Weisen". War zwar schon iwie interessant, aber dann gleichzeitig wieder etwas verwirrend... Naja, ich hoffe, dass die Schauspieler es diesesmal besser machen, die waren nicht so gut, finde ich.
Leider nicht zu empfehlen ist da das 'kleine Haus' oder Schauspielhaus in Stuttgart. Die Räuber spielten in 'ner Kulisse, die an einen Schuhkarton erinnerte und mir war nie klar, wo sich die Protagonisten gerade aufhalten. Das hat mich sehr gestört.
lg
Astrid -
Ganz lustig, persifliert das Mittelalter:
Ritter aus Leidenschaft
Wdhg: Sonntag, 21. Dezember 2008 12.50 ProSieben
lg Astrid
-
Sorry, die Ränge sind absolut nicht meine Stärke!
-
Den Baron sehe ich auch und ich will da auch keine große Affäre draus machen, ich glaube, du hast da noch wichtigere Baustellen.
Die Grenzen für die Rangstufen lagen wohl beim alten Forum niedriger, daher kommt wohl die "Degradierung".
Astrid
-
Hm, wenn du nach Abwesenheit wieder ins Forum kommst, müsste eigentlich auf der Startseite ein blaues Kästchen erscheinen, das dich willkommen heißt und dir anbietet, alle neuen Beiträge anzuzeigen.
Das scheint nur zu funktionieren, wenn du quasi "dauerangemeldet" bist. Wenn du dich neu anmelden mußt, kriegste das Kästchen nicht.
Ich finde das aber nicht so wichtig, du kannst trotzdem sehen, was neu hinzugekommen ist, bzw. was du noch nicht gelesen hast. In der Übersicht werden zu den Ordnern Zahlen angezeigt und das sind vermutlich die Zahl der von dir noch nicht gelesenen Beiträge.
Also, ich habe keine Probleme mit dem Board. (außer, daß ich gerne den Chevalier wieder hätte ,
aber Silvia, mach dir deshalb keinen Stress!)Das was ich bisher benutze funktioniert ähnlich der alten Version, sieht nur ein bißchen unterschiedlich und ungewohnt aus.
lg Astrid
-
Super!
lg Astrid
-
Petalwing: Das du die Szene aus Wachwn, wachen sofort wiedererkannt hast, ist für mch ein tolles Lob!
Ich fand's beim Schreiben nämlich gar nicht mehr so einfach, die Geschichten zusammenzubringen.
lg
Astrid -
Schade, ich hatte mich so gefreut, endlich Chevalier zu sein, jetzt wurde ich wieder zur Schülerin degradiert.
Auf das neue Layout bin ich schon richtig gespannt. Du bist wirklich mächtig an der Arbeit!
lg Astrid
-
kein Musketier-Film, aber die Vorschau klingt interessant:
Freitag, 12. Dezember 2008
20.15 Das Vierte
Duell der Degen (Top-Tipp)
Abenteuerfilm, Frankreich, Deutschland, Italien, 1997, 119 minFrankreich im Jahr 1699: Der junge Lagardère freundet sich mit dem Herzog de Nevers an. Dessen Cousin Gonzague hat es auf das Erbe abgesehen und tötet ihn. Doch Nevers hat eine uneheliche Tochter. Lagardère rettet sie und schwört Rache...
-
Schön gelungen.
-
Zitat
Original von Amber
Den "Mann in der eisernen Maske" habe ich früher gehasst... eben weil ich diesen ganzen Kram mit d'Artagnan und Anna und Philippe sowas von an den Haaren herbeigezogen fand ?-( Und Leo..... oh mein Gott nein.Da kann ich nur zustimmen. Mir ist unbegreiflich, wieso Leo zum Frauenschwarm hochgejubelt wurde. Titanic habe ich mir auch nur angeschaut, weil ich die Einladung nicht ausschlagen konnte.
Aber wenn man Dumas' Roman vergißt, dann ist der Mann mit der eisernen Maske eigentlich ganz nett. Schade find' ich nur, das die Entführung nicht dem Buch folgt. Diese Szene ist von Dumas' doch schon Filmreif geschrieben.
Gruß
Astrid -
Nachdem ich heute einen schönen Bericht über Antoine de Sainr-Exupéry und seinen Verbleib im ZDF in Terra X gesehen habe, das Grab d'Artagnan's gäbe auch Stoff für 'nen interessanten Bericht ab.
Astrid
-