Beiträge von Percy

    Hallo liebe Dumas-Fans,

    Im ersten Band der "Drei Musketiere" ist bei unseren vier Freunden häufiger mal viel Monat am Ende vom Geld übrig. Daher laden sie sich mehr oder weniger ungezwungen bei Bekannten zum Essen ein.

    Eines davon ist ein Schokoladenfrühstück.

    Was kann man sich darunter vorstellen?

    Schokolade/Kakao kam ja gerade erst aus der Neuen Welt und ich meine, die Holländer hatten beim Gefügigmachen der geschmacklich sperrigen Bohnen die Nase vorn.

    Es war bestimmt ein Modetrend.

    Was aß und trank man denn anlässlich so eines Schokoladenfrühstücks?😋

    Ich fand ihn besonders toll als Freibeuter Robert Surcouf aus Saint Malo. Davon gab es glaube ich zwei Filme: "Unter der Flagge des Tigers" und "Donner über dem Indischen Ozean". Als d'Artagnan ist er mir ein wenig zu groß und breitschultrig, er passt nicht ganz in "mein" Bild des Gascogners, aber es gab andere, die gar nicht passten. In der Borderie-Verfilmung fand ich die Szene mit Miladys Hinrichtung sehr schade. Gehetzt wie irgendein wildes Tier und an den Klippen umgebracht. Irgendwie ohne Spannung. Da war die Szene im 50er Jahre Film mit Lana Turner um Welten besser und stilvoller.

    Die Hinrichtung im Boot, mit dem in letzter Minute einknickenden d'Artagnan, der sie doch nicht sterben lassen will und dem unerbittlichen Athos, der bereit ist, mit seinem Freund, fast Sohn, die Klingen zu kreuzen, diese Charakterzeichnung hat uns noch kein Film gegeben. Oder täusche ich mich da?

    Das klingt ja spannend.

    Mir gefällt insbesondere die Restaurierung des Schlosses. Hoffentlich geht man da mit viel Liebe fürs historische Detail vor.


    Eine Frage hätte ich: Die Duchesse d'Aiguillon hatte doch in Dumas' Romanen etwas mit Aramis, oder täusche ich mich da? Wenn ja, in welchem Roman und Zusammenhang war das?

    Oh nein, hier lässt mich mein komplett in Vergessenheit geratenes, sprich: Nicht vorhandenes Französisch, im Stich!

    WAS haben die mit Jussac gemacht? Irgendwie stelle ich mir einen Kontortionist posthum vor wegen "Kopf zwischen Beinen".....

    Das Foto des Kopfes habe ich gesehen. Hat man ihn mumifiziert? Oder zumindest Teile seines Körpers? Warum?

    Das klingt nach einer fröhlichen Mixtur aus realem und literarischen d'Artagnan....

    Volles Chaos....

    Ich stelle mir die Hochzeit gerade wie im Werner-Film vor.


    Aramis (unterdrückt einen Schluckauf), betont würdevoll: "D'Artagnan, biss' du so breit die hieranwesendende......wiehiesssienochgleich?....."


    Ich könnte mich beömmeln......

    Die Doku ist ja toll!!!!

    Habe sie gerade in der Mediathek von Arte gefunden.

    Richtig klasse!


    Bei den Kindheitsszenen in und um Schloss Castelmore habe ich mich sehr amüsiert. Offenbar hat der Regisseur der Doku die gleichen Bilder wie ich im Kopf gehabt, als ich einige Szenen aus der Kindheit in d'Artagnans Erzählung im Feldlager vor Maastricht beschrieben habe.


    Und die Trauung war recht skurril dargestellt. Er nimmt zögerlich die Hand vom Degen (! ups, in der Kirche?), sie schiebt ihm bedeutungsschwer den Ring auf den Finger, er bewegt danach die Hand auf recht ungelenke Art. Eigentlich wird ja immer der Mann gezeigt, der seiner Angetrauten den Ring ansteckt. Diese Ehe war dann auch leider ein "Satz mit X".

    Ich mag die Szene mit d'Artagnan und Rochefort auch sehr. Erst der toughe Musketier, der kaltschnäuzig bis rücksichtslos seinen Job erledigt (Pferd gegen Menschenmenge treiben, etc.), dann im Schatten des Torbogens das Um-den-Hals-Fallen. Und das bei seinem früheren Erzfeind. Hier holt d'Artagnan etliche Sympathiepunkte beim Leser, er ist offensichtlich doch kein "ganz Harter". ;-)

    Hallo Christian,


    eine spannende Seite und ein tolles Essay zu den Comicversionen der Drei Musketiere! Ich fand es sehr informativ und spannend!

    Insbesondere die kritischeren Interpretationen des Themas waren anregend. Vor allem, da hier aus heutiger, moderner Sicht, die Musketiere und insbesondere d'Artagnan und Athos vollständig demaskiert werden, während Mylady zumindest zum Teil Rechtfertigung erfährt. (Die Demontage des althergebrachten Männerbildes? ;-) )

    Vielleicht magst du ja hier verweilen? Wir haben im Forum einige interessante Diskussionen zu dem Thema. Und die ein oder andere Fanfic spielt auch damit.

    Übrigens muss ich wirklich mal schauen, ob es nicht irgendwo die FSK-18-Comics gibt.......

    :-) :-)


    Viele Grüße


    Percy