Als Neuling in diesem Forum reizt es mich bei diesem schönen Thread sofort, auch etwas beizutragen.
Meine Lieblingsstellen sind folgende:
1.) "Die drei Musketiere":
- D'Artagnan handelt sich die drei Duelle mit Athos, Porthos und Aramis ein. Besonders herrlich ist sein vorlautes Mundwerk gegenüber Porthos. (Wie der Altlateiner sagt: Si tacuisses..... Wenn du geschwiegen hättest....)
- Die leider in meiner deutschen Ausgabe nicht mitübersetzte Stelle, die beschreibt, wie D'Artagnan in Frauenkleidern durch Paris hastet und bei Athos "einfällt", was sogar diesen zum Lachen bringt. Ich frage mich, warum so was nicht mitübersetzt wird. Ob die Übersetzer Angst haben, man könnte den Helden weniger männlich finden? Habe diese Lücke jedenfalls mit einem englischen Online-Text geschlossen.
- Die Freunde schreiben den Brief, der Buckingham das Leben retten soll. D'Artagnan weigert sich schließlich, "unter Zensur" seiner Freunde zu schreiben, weil sie ihn dauernd wohlmeinend verbessern. Schließlich übernimmt Aramis den Part mit wunderbarer Rafinesse.
2.) "Twenty Years After" (ja, ich habe eine schreckliche deutsche Übersetzung weggelegt und lese gerade die Ausgabe im Oxford Verlag, wirklich schön geschrieben):
- D'Artagnan eskortiert Rochefort aus der Bastille zu Mazarin und fällt ihm, allein mit ihm in der Kutsche, tatsächlich um den Hals vor lauter Wiedersehensfreude. Im Laufe des Gesprächs fragt er dann:
"You know we are good friends?"
"Egad! I bear the marks of your friendship - three cuts of your sword!"
- Die Szene, als der eher kleine D'Artagnan den riesenhaften Schweizer Freund seiner Vermieterin hinauswirft. Heiraten wollte er sie nicht, aber einem anderen überlassen, verletzt wohl seine Eitelkeit!
- Athos' Abenteuer mit Marie Michon....
- D'Artagnans "Überredungskunst", als der Sergeant am Gefängnis ihm keine Auskunft über die Fluchtrichtung von Monsieur de Beaufort geben will. Getoppt wird dies ein paar Zeilen weiter, als sie von einem verschlossenen Tor aufgehalten werden, durch den simplen, trockenen Satz: But now the duke had escaped, the concierge had thought it proper to double-lock the gate. He had to be obliged to open it as the sergeant had been forced, and that caused a loss of ten minutes more."
- Kurz bevor D'Artagnan und Porthos Beaufort einholen können, bricht D'Artagnans Pferd tot zusammen:
D'Artagnan uttered a terrible oath.
"Does Monsieur wish for a horse?" said Mousqueton.
"Pardieu! Do I wish for one! cried D'Artagnan.
"How the devil come you to have two led horses?"
"Their masters are dead; I thought they might be useful, and took them."
- Das erste nächtliche Aufeinandertreffen der vier Freunde.
- Das Treffen auf der Place Royale.
So, und weiter muß ich jetzt erst mal schmökern.
Percy