Hallo liebe Musketiere und Musketier-Fans,
ich bins mal wieder. Nach langer Zeit hier eine neue Filmkritik von eurem Percy. Ich konnte einfach nicht wiederstehen, jetzt wo Die drei Musketiere BBC 2014 läuft. Übrigens finde ich die Filmmusik ziemlich fad.... (und nicht nur die....):
Die drei Musketiere BBC 2014:
Man glaubt es nicht, aber es gibt auch Neuverfilmungen der BBC, die langweilen. Eigentlich bin ich verwöhnt als großer Sherlock BBC-Fan (herrliches Duo: Benedict Cumberbatch und Martin Freeman, geniale Umsetzung des Doyle-Stoffes).
Und nun dies....
Ich liste nun das Panoptikum der Grausamkeiten auf:
1. Athos mit Hasenscharte!!! Oh Graus! Und ohne Adel, Würde, Eleganz....., stattdessen wälzt man sich natürlich in seiner Absteige morgens verkatert aus dem Bett und taucht den Kopf in einen Eimer Wasser (der hoffentlich kein Pisspott war....). Grusel, grusel....
2. Porthos als Pirat mit dunkelhäutigem Einschlag (darf ich das sagen, oder ist das rassistisch....). Auf jeden Fall recht exotisch, aber deshalb leider weder stattlich noch gutaussehend (Porthos ist ja bei Dumas auch ein Frauentyp, aber eher auf die handfeste Art.). Und ein ganz helles Köpfchen: Erkennt die zweite spanische Münze in einer Woche...... WOW!
3. D'Artagnan immerhin kein Milchbubi und mal ein dunkler Typ, nur in der ersten Folge ist er der "Auf-ihn-mit-Gebrüll-er-hat-meinen-Vater-umgebracht-und-ich-schalte-jetzt-mein-Großhirn-aus"-Typ. So was von out of character. Obwohl hitzköpfig, ist D'Artagnan intelligent und listig und weiß genau, wann er sein Hirn einschalten muß (okay, allerdings nicht bei den Frauen, da denkt er.... nicht mit dem Großhirn... LOL).
4. Aramis immerhin ist halbwegs elegant und hat etwas Stil (obwohl ich auf seine magere halbe Hühnerbrust gerne verzichtet hätte...... aaargh).
5. Fechtszenen unter aller Sau, wozu haben die Degen, es könnten auch Entermesser verteilt werden. Ein bißchen Eleganz und Fechtkunst wäre angebracht.
6. In jedem Historienschinken galoppiert der obligatorische Friese durchs Bild. Und das, obwohl es diese Pferderasse in der heutigen Form noch gar nicht so gab.... Aber es puschelt sich so schön erhaben durchs Bild.... und besonders schön: Man ist in höchster Eile und der Friese bewegt sich "in Zeitlupe" mit hoher Galoppade fort. Habe selber mal mit einem Warmblüter neben einem Friesen an Strand galoppiert.... tja, wir waren ziemlich schnell an ihm vorbei, obwohl der Warmblüter schon ein alter Herr war... LOL. Bitte nicht mißverstehen, ich liebe "Puschelfüße", habe selber ein Fell-Pony. Vielleicht sollte ich ihn mal zur Verfilmung zur Verfügung stellen.... 
7. Constance in dem "Nackt-Kostüm" zur Ablenkung des Soldaten. Der arme D'Artagnan bekommt ein schnippisches: "Was schaut Ihr mich so an?" Ja, wo soll der arme Mann denn sonst hingucken, bei so viel Fleischbeschau...... Bin mal gespannt, wann sie mit ihm in der Kiste landet (ist ja abzusehen) und anschließend, wie Constance ableben wird. Ihr Ehemann ist auch viel zu jung und nicht häßlich genug. Warum schmeißt er den Gascogner nicht hochkant raus, wenn seine Frau den Jungen vor dem Kamin umarmt, äh, verbindet? Ich würds tun...
8. Treville hat weder Noblesse noch Stil, noch irgendetwas "gascognisches".
9. König = Milchbubi; Königin = farbloses Elfchen mit sanftem Gemüt - mit der etwas anzufangen, könnte als Pädophilie ausgelegt werden.....
10. Richelieu sch*** den König zusammen ohne Eloquenz oder Raffinesse. Ich erwarte von einem Kardinal Richelieu, dass er den König mit Fingerspitzengefühl und wohlgesetzten Worten "auf Spur" bringt und nicht mit plumpem "Zusammensch***en".
11. Die gesamte Garderobe der Besetzung ist grauslig: Wahrscheinlich fiel niemandem eine schöne Uniform ein (blauer Umhang, fesch über die Schulter geworfen muß reichen....). Dazu gab es wohl einen Vertrag mit einem Lederwaren-Fachgeschäft: Lederwämse, Lederwesten, Lederhosen, Lederstiefel, Lederhemden..... vielleicht irgendwann auch für Mylady oder Constance eine Lederkorsage mit Balkon für ungehinderten Einblick....
12. D'Artagnan bleibt hinter Constance stehen, als diese ihn in Schutz nimmt!!! Aaargh! Ist er ein Mann oder eine Maus? Im Original hätte er das nicht getan!
13. Kein Ehrencodex bei den Musketieren, nur die Verballhornung des wunderbaren Mottos. Und Freundschaft und Ergebenheit sind doch eigentlich das, was diese vier zusammenhält und so besonders macht. Sonst kann man auch einfach vier ganz normale Kerle umeinanderrennen lassen! Man merkt auch keine Charkterentwicklung. Das bißchen wehmütiges Beichten bei Athos und Mylady... naja. D'Artagnan steckt Daddys Ableben auch cool weg, kann danach immerhin ein bißchen ausflippen, aber Trauer - i wo, keine Zeit im Drehbuch! Porthos ist ein beliebiger Spieler, der sich im Münzwesen auskennt und gern den "Fluch der Karibik" probt. Aramis steigt in Weiberbetten und merkt noch nicht mal, daß seine Geliebte ermordet wurde. Frauen sind bei ihm wohl nur zum P***en da. Und dann ein Techtelmechtel mit der Königin - wie aufregend! Sie sollte doch eigentlich was mit D'Artagnan anfangen, Zwillinge bekommen, wovon der eine verschleppt wird, und..... ah Moment, da wären wir beim "Mann in der eisernen Maske" LOL
Ich habe bisher nur Folge 1 und 2 gesehen. Mal sehen, ob ich mich an mehr herantraue!
Bis bald,
Percy