Beiträge von kaloubet

    Pah, pah, pah, ich möchte in Paris wohnen!!!!! Da gibt folgendes Spektakel:


    Un nouveau spectacle sur Les trois mousquetaires
    Gréco Casadesus, compositeur de la musique du film Les trois mousquetaires d’Henri Diamant-Berger (voir ci-dessous l’information sur la sortie de son disque), monte un spectacle évoquant le roman de Dumas en mêlant théâtre, musique et cinéma. Intitulé «Les Trois Mousquetaires font du cinéma», ce spectacle de 70 minutes permet de voir des acteurs jouant les scènes du roman de Dumas, dans un décor utilisant les images du film de Diamant-Berger. La première représentation a lieu à Avon (77), le dimanche 11 décembre 2005 à 16 heures à la “Maison dans la Vallée” (Renseignements: 01 60 74 91 30). Deuxième représentation: le dimanche 18 décembre à 11 heures, au Cinéma Le Balzac, 1 rue Balzac 75008 Paris. Réservations : info@cinemabalzac.com


    Oder in Avon ... das ist immer noch zu weit !!!! *schimpf* Und die Provinz wird einfach vergessen!!!!

    Also, wenn jetzt meine Geschichtskenntnisse, die zugegebenermaßen auch auf Merle basieren, richtig sind, dann hatten die beiden zwar keine Affäre, das wäre für die Königin eh schier unmöglich gewesen, aber kamen doch sehr in Verruf, weil Buckingham Anne dreist nachstellte. Und zwar anscheinend eher, um sich zu amüsieren als aus wahrer Liebe. Wobei der Hausaltar anscheinend sogar existierte. Und Anne leider nicht gerade glücklich mit Louis war, recht leichtlebig und einem kühnen Gedanken - mit Betonung auf Gedanken! wohl nicht abgeneigt. Der Rest war wohl Intrige ... und Verleumdung, vor allem nach einem gemeinsamen Ausflug in einen Garten, der Ort ist mir entfallen, bei dem Buckingham es tatsächlich schaffte, die Königin einige Minuten allein zu sprechen.

    Ich finde ihn in VAA ... hm, nicht überzeugender, aber doch irgendwie menschlicher. Gerade die sentimentale Seite, die ihn ja öfters die HAltung verlieren lässt, und seine Selbstzweifel, sei es wegen des Mordes an Mylady oder - gut, das ist im dritten BAnd - wegen der Erziehung seines Sohnes sind so ... mir fällt jetzt nichts besseres ein, so menschlich.
    Deswegen mag ich auch die Triologie insgesamt so gerne, die Helden bleiben nicht einfach heldenhaft gut, sondern verändern sich, wie es Menschen eben auch tun. D´Artagnan ist auch gut getroffen, sein typisches Soldatum, sein Funktioniere, bis er sich überlegt, dass er vielleich tmal aus dem Schatten treten sollte, später dann sein ´enrichissez-vous` und sein großzügiges Herz, das dem ´Kapitalismus´ entgegen tritt. Eine klasse Szene ist da die, als er Athos im dritten BAnd vorjammert, dass er wieder leer ausgehen wird (nach der Entführung und Rückgabe von Monck), und Athos nur sein edles Vorgehen lobt, während er Geld und Ruhm verdienen wollte.

    Athelas: Wo findest du sie besser?
    Constance: Warn blöder Witz von mir, die Personen sterben doch - zumindest die meisten - aber das ist ja auch gut, sie können ja nicht ewig leben, so nach dem Motto ´und wenn sie nicht gestorben sind´. Nur weil Silvia meinte, der Roman ginge unschön aus.

    Das klingt ja wirklich seltsam. Vor allem Athos und La Vallière, was soll denn das nun? Unglaublich, wie sich die Regisseure bei den schlechten Filmen überbieten. Ich dachte eigentlich, schlimmer als der letzte französische könne nix sein, aber anscheinend lag ich da falsch.
    Constance, wenn du einen wirklich schlechten sehen willst, kannst du dir auch den antun. Unter anderem sieht man da die vier Musketiere mit so esoterischen Tüchern wie sie in den 70er Jahren in waren - so mit schwarz-weißen Karos oder Silberfäden- um den Kopf auf einem ´Hofball´. Sie sollen verkleidet sein *schüttel*. und mit einem Tuch um den Kopf (ohne MAske oder ähnliches) erkennt einen natürlich keiner mehr. Tja, und nach Myladys Hinrichtung schwimmt der Kopf des Henkers im Wasser ... leider nicht der des Regisseurs.
    Aber diese eiserne Maske würde mich interessieren. Bin ja schon einiges gewohnt ;-)

    Kennen wir ja schon von gewissen Revolutionen ... aber ich finde auch, dass die Jugendlichen übertreiben. Die, die wirklich nach einem Job suchen, benehmen sich nicht so ... Klar, es gibt Missstände und das nicht zu wenig, aber ich habe das Gefühl, die ganze Sache macht sich selbständig. Nach dem Motto, lasst uns zündeln, das macht Spass

    in Colmar brennt´s schon - sind da aber vermutlich nicht nur Banlieusards ... sondern Jugendliche, die sich einen coolen Witz erlauben wollen. Jedenfalls muss ich mal was zu ´unserem´ Gouvernement sagen - ich find, sie reagieren richtig ... vor allem Villepin, Sarkozy ist mir zu radikal.

    Ach, das stammt aus einem Lied? Und Bergfeuer ist dann eine Gruppe? Das bringt mich drauf - wer hätte einen Musiktipp für mich? Ich höre kaum Radio ... und weiß so nie, von wem die guten Sachen sind, ergo kann ich sie auch nicht kaufen, ergo höre ich immer das Gleiche - im Augenblick am liebsten Nightwish, also Gothic Rock, ich mag aber so ziemlich alles außer Jazz und Rapp ...
    Darf ich das hier posten? Das ist an der Frage wegen Signatur vorbei ... Wenn nicht, ignorieren ;-)

    Zum Lachen fand ich ihn nicht, nur schrecklich öde! Lohnt sich wirklich gar nicht, da ist die letzte französische Version, so schlecht sie war, noch ein wenig besser. Man könnte ja mal Negativoskars vergeben für die schlechteste VErfilmung ...

    Danke schonmal für die schnelle Antwort .... ja, das war zu spät. Aber es ist schon lästig, finde ich, zu Louis XIV findet man jede Menge, aber vorher ... nicht viel. Ich gebe aber zu, dass meine Recherchen noch nicht sooooo arg tief waren.
    Grüße
    Kalou

    was isn Ot? *hüstel* - oh, pardon off topic ... *blödsei* - aber was soll der bringen? Man kommt ja meistens von den Themen ab ... und wird dann also da rein geworfen? Ist das dann nicht arg durcheinander und zusammenhangslos?