Geflügelte Worte

  • Es gibt da ein paar Sätze, die für einen Film oder Roman stehen, im Original witzigerweise gar nicht oder nur wenige Male autauchen:


    wie z.B.

    Zitat

    Einer für alle, alle für einen

    Das findet sich bei Dumas nur einmal.

    "Es heißt, jedermann soll seinen Preis haben, Gebieter. Manche dieser Preise sind jedoch zu hoch, als daß irgendwer sie zu entrichten vermöchte."
    "Und dein Preis ist so hoch?"
    "Hoch genug, daß niemand außer Euch ihn je zahlen könnte, mein König"

  • @Astrid


    Ja, das war mir auch aufgefallen. In den Filmen sagen sie das ständig, in jedem Movie drei bis viermal. Und im Roman war tatsächlich nur diese eine Stelle, an der dieser Satz vorkam. Und es ist dennoch so, dass dieser Satz "Einer für alle, alle für einen" von jedem sofort mit den Musketieren in Verbindung gebracht wird.
    Was mich mal interessieren würde, ist, ob die Musketiere im 17. Jahrhundert wirklich diesen Satz als ihren Wahlspruch hatten, oder ob die den womöglich gar nicht kannten.
    Ich vermute mal, dass die Filmproduzenten mit diesem Satz einfach den Zusammenhalt der vier ausdrücken wollten...ich hatte mich auch gewundert, dass das im Buch nur einmal vorkam.

  • Und dann wird der Satz auch gleich relativiert - denn Porthos will nicht schwören, weil er eine Frage hat. Athos fährt ihm über den Mund und sagt, er solle still sein und schwören :P ... nette Freundschaft ;) . Nein, ein Wahlspruch war das nicht, das war eine Erfindung Dumas´. Nehme ich zumindest an, es kann natürlich auch sein, dass er den Satz schon mal irgendwo gelesen hatte.

    Wenn es morgens um sechs an meiner Tür läutet und ich kann sicher sein, dass es der Milchmann ist, dann weiß ich, dass ich in einer Demokratie lebe (W. Churchill)

  • Ich nehme auch an, dass es eine Erfindung von Dumas war. Dumas bezog sich ja speziell auf den Zusammenhalt der vier Unzertrennlichen. Ich glaube nicht, dass die Musketiere so eng befreundet waren. Es gab sicherlich die üblichen Rangeleien und Eitelkeiten.


    2 weitere solche geflügelten Worte (aber nicht von Dumas) fallen mir auf Anhieb noch ein:

    Zitat

    Harry, hol' schon mal den Wagen

    Sagt Derrick in einer Folge zu Harry in der gleichnahmigen Krimiserie

    Zitat

    Beam me up, Scotty

    taucht wortwörtlich im Raumschiff Enterprise (Star Trek) gar nicht auf.


    Kennt ihr noch mehr?

    "Es heißt, jedermann soll seinen Preis haben, Gebieter. Manche dieser Preise sind jedoch zu hoch, als daß irgendwer sie zu entrichten vermöchte."
    "Und dein Preis ist so hoch?"
    "Hoch genug, daß niemand außer Euch ihn je zahlen könnte, mein König"

  • Es stammt schon aus Star Trek, kurioserweise ist es aber so gar nicht gesagt worden. Erst im 5. Kinofilm taucht es auf, da war es aber schon ein geflügeltes Wort.

    "Es heißt, jedermann soll seinen Preis haben, Gebieter. Manche dieser Preise sind jedoch zu hoch, als daß irgendwer sie zu entrichten vermöchte."
    "Und dein Preis ist so hoch?"
    "Hoch genug, daß niemand außer Euch ihn je zahlen könnte, mein König"

  • Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

    Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.