@Alienor
Die Oxford world's classics kriegst du ganz normal im Online Buchhandel, frag doch mal bei deinem Buchhändler nach, die können englische Bücher in der Regel ebenfalls bestellen.
Hier mal Die ISBN's, die ich habe:
Oxford World's Classics
The Three Musketeers Oxford University Press ISBN 0-19-283575-0
Twenty Years After Oxford University Press ISBN 0-19-283843-1
VdB ist in drei Büchern erschienen, nehme ich zumindest an, denn die habe ich nicht (keine Gewähr für dierichtige Reihenfolge):
The Vicomte de Bragelonne
Louise de La Valliere
The man with in the iron mask
Jetzt noch eine Bemerkung zu Der Mann mit der eisernen Maske:
Ich habe auch dieses Buch aus dem Aufbau-Taschenbuch-Verlag. Da ist das drin, was im Titel steht: Der Mann mit der eisernen Maske.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
Der Mann mit der eisernen Maske ist ein Handlungsstrang aus dem Vicomte de Bragelonne, den die Filmindustrie für sich entdeckt hat. Dadurch hat der sich quasi verselbständigt und ist selbst zu einem Klassiker geworden. Bei soviel Zuschauern und Bekanntheit, was liegt da Näher, als auch das Buch dazu herauszugeben?
Ich denke, die Zielgruppe sind die Fan's von Der Mann mit der eisernen Maske
Im übrigen gibts das z.B. auch bei Karl May, da wurde ein Kolportage-Roman in seine Handlungsstränge entflochten und jeder Handlungsstrang separat veröffentlicht!
(Der übrigens vom Leben der Weber und Kohlearbeiter zu Karl May's Zeiten im Erzgebirge erzählt und auch eigentlich hauptsächlich von den einfachen Leuten. Da steckt auch eigene Erfahrung des Schriftstellers drin.)
@Alle
Ich glaube, wichtig ist, dass wir uns auf eine Nomenklatur einigen, mit der wir die Textstellen beschreiben. Und vor allem auch die Bücher kennzeichnen. Ich habe nämlich den Verdacht, dass hier gerne verschiedene Bücher miteinander verglichen werden und das führt nur zu noch mehr Konfusion!
Ich halte die bereits im Forum verwendeten Abkürzungen für die Bücher für durchaus nützlich, ich stelle sie hier nochmal zusammen, damit alle Wissen, was gemeint ist:
3M
Das sind natürlich Die 3 Musketiere
VAA
Achtung, das steht für Vingt Ans Après, also Zwanzig Jahre Nachher/Später oder auch Twenty Years After
VdB
Vicomte de Bragelonne
Mein Vorschlag, wäre noch, dass wir die verschiedenen Ausgaben kennzeichnen:
Ich habe z.B.
3M: Goldmann, Insel Taschenbuch, Oxford World's Classics
VAA: Eduard Kaiser Verlag (zeitgemäß bearbeitet
), eine DDR-Ausgabe, aber nur Teil II, Oxford World's Classics (einverstanden, wenn ich das mit OWC abkürze?)
VdB: Fischer Taschenbuch Band 1+2 (neue ungekürzte Übersetzung
), ATV (Der Mann mit der eisernen Maske)
Und Bitte, Bitte, bei allen Textstellen, immer das Buch und eine ungefähre Einordnung mitangeben!
Was mir aufgefallen ist, teilweise werden ganze Kapitel weggelassen, oder gehen in vorherige oder nachfolgenden Kapiteln auf. Können wir ein gemeinsames Inhaltsverzeichnis erstellen?