Beiträge von Alienor de La Fére

    Hm...also Athos kanns nicht gesagt haben, er lebte ja wie ein Mönch, Porthos eher auch nicht, der dachte ja eher praktisch was die Frauen anging..also tippe ich mal auf Aramis..


    Könnte es sein, dass Aramis das in einer Verfilmung von 1973 zu einer Geliebten sagte?

    @Kalou


    Stimmt, genaugenommen hatte er nie eine Chance. Aber ich glaub auch nicht, dass er aus Liebe zu seiner Mutter diese Rache ausgeübt hat, denn eine liebevolle Mutter wird Mylady in Dumas Variation kaum gewesen sein...bei der Hinrichtung fragte sie nicht einmal nach ihrem Sohn, erwähnte ihn gar nicht. Ich finde auch, dass er eine der tragischsten Figuren in Dumas Romanen ist...


    Ach, Mordaunt hatte doch nichts mehr von seinem Erbe? Ich dachte immer, der wäre steinreich gewesen, so wie diese Justine in dem Film "Die Rückkehr der Musketiere", ich dachte, sie wäre die Vorlage für Mordaunt gewesen, und sie hatte wirklich eine Menge Geld.


    Hast du den Film eigentlich gesehen? Starb sie da auch so wie Mordaunt? Im Net konnte man das nur bis zu dem Teil, wo die Musketiere nach England gehen, um Cromwells Hinrichtung zu verhindern, sehen.


    Sie war wohl die Vorlage für Mordaunt, vermute ich.


    Ich würde mir Mordaunt in einer Verfilmung ja in etwa so vorstellen:


    http://images3.cinema.de/imedi…rTFvr7eQHr2OVvq3ulg==.jpg


    blond und schön wie Mylady, ein Frauenschwarm.

    @Kalou


    ich werd wohl eher mal sehen, ob ich sie irgendwann ausleihen kann, denn ich kaufe mir meistens nur Filme, die ich garantiert auch ein zweites Mal ansehe. ;)


    Und das hier ist eines der schlimmsten Szenen aus dem Film, da wirkt Porthos wie ein Dorftrottel:



    [Blockierte Grafik: http://www.filmszenen.net/02_musketiere_lachen.jpg]


    Mir persönlich hat ja der Porthos aus dem 61er Film am besten gefallen, ich finde der war ganz gut getroffen.


    Und auch in dem 93 er Musketierfilm fand ich ihn(auch wenn der Film ansonsten voller Fehler war) sehr gut dargestellt.


    Ich hab hier noch ein Bild aus einem alten Musketierfilm..kann mir vielelicht jemand sagen, welcher Film das ist?



    [Blockierte Grafik: http://www.mgb-home.de/DreiMusketiere.jpg]

    Wie ist der berühmte Lorenzo di Medici eigentlich mit Louix XIII verwandt? War das ein Ururururgroßvater von ihm?


    Ich habe schon mehrere historische Romane über Lorenzo gelesen, und mich würde mal interessieren, in was für einem verwandtschaftlichen Verhältnis er zu Louis steht.

    @Kalou



    Hab mal Aknine gegoogelt...also Heino Ferch als Athos...nee, das geht ja mal gar nicht, das ist ja zum Davonlaufen :cursing:


    Dass ein 50 jähriger Schauspieler einen 30jährigen spielt, nee, das geht mal gar nicht, ausserdem hat er meiner Meinung nach gar nichts Athos-mässiges an sich.


    Und irgendwie sieht der Porthos in dem Film eher wie ein Hobbit aus einer Herr der Ringe Verfilmung aus, oder wie Hoss von Bonanza :thumbdown:

    @Kalou


    Aknine Film? Welcher war das denn? Sagt mir jetzt gar nichts...


    Mir sagte jemand, dass man solche Filme Steampunk nennt..ich persönlich finde das einfach nicht so toll, weil ich finde, dass die Musketiere solche Effekthascherei gar nicht nötig haben, die Story ist auch total spannend, wenn man sie entsprechend der Buchvorlage verfilmt...


    Aber mir sagte neulich in einem anderen Forum ein junges Mädel, dass sie die Musketiere ja so langweilig fände, und froh wäre, wenn jemand das ganze mal etwas modernisiert :cursing: :thumbdown:


    Als ich sie fragte, ob sie die Bücher gelesen hätte, meinte sie dann, dass sie so langweilige alte SChinken bestimmt nicht in die Hand nimmt :cursing:


    In ihrem Profil stand dann, dass sie Vampirromane liebt, da wusste ich, dass ichs mit einem typlischen Twiligth-Teeny zu tun hatte.. :wacko:

    @Engel


    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Mordaunts eigentlicher Name John Francis gewesen wäre, leider weiss ich nicht mehr genau, wo das gewesen ist.


    Deswegen bin ich mir da auch etwas unsicher, ob er jetzt wirklich Mordaunt, oder aber John Francis hieß.


    @Kalou


    Danke für die Info, jetzt blicke ich etwas besser durch.


    Das ist ja wirklich traurig, da hätte man sich ein anderes Ende gewünscht. ;(


    Aber interessanter Stoff für ne Fanfic..da könnte man ja noch ne Zwillingsschwester von Mordaunt einbauen...


    Mal ne ganz andere Frage...wer hat Mordaunt eigentlich aufgezogen? Ich würde ja mal auf seinen Onkel tippen, der bei der Hinrichtung dabei war.


    Allerdings wusste dieser Onkel ja wie Mylady wirklich war, und wenn Mordaunt von ihm erzogen worden wäre, wäre er bestimmt nicht so geworden...

    Dogtanianette


    Nein, der ist es nicht. Noch ein Tipp: Es spielen zwei sehr bekannte Hollywoodschauspieler ihrer Zeit mit, einer spielt d ártagnan, und eine spielt Mylady.


    Beide waren weltberühmt.

    Dogtanianette


    Ja, der d ártagnan ist wirklich ein Milchbubi, kann nicht älter als vierzehn sein..und das Lächerliche ist, dass der im Film die drei anderen retten soll :thumbdown:


    Und Irgendwo hab ich gelesen, dass der Herzog von Buckingham im Film nicht sterben wird :cursing: X(


    Und wahrscheinlich gibts dann noch ne Fortsetzung, in der die Musketiere mit ihren Motorrädern über die Route 66 brettern...


    Dass Mylady am Anfang mit ihnen zusammenarbeitet, also das geht ja mal garnicht....


    @Kalou


    Die Dampfmaschine wird in dem Film erfunden...soweit ich das verstanden habe, nach eben diesen Plänen von Da Vinci.


    Und anscheinend haben sies im Film so gemacht, dass der K rieg zwischen England und Frankreich sich genau um diese Dokumente dreht.


    Dumas würde s ich wohl im Grab umdrehen, wenn er das sehen könnte. ;(

    @Kalou


    Ich hab mal recherchiert, und herausgefunden, dass alle drei aus derselben Gegend in der Gascogne kamen..deswegen gehe ich davon aus, dass sie sich gekannt haben.


    Aber du hast schon Recht, damals nahm ein adeliger Mann nicht einfach so eine Prostituierte als Ehefrau..ich wills so machen, dass der Gatte das gar nicht wusste, und sich von seiner Liebe blenden ließ, so wie Athos von Mylady...und dass er seine Frau dann verstieß, als er es herausfand.


    Ich gehe stark davon aus, dass der historische Athos zumindest ein oder zwei ältere Brüder hatte, denn damals gingen vor allem jüngere Söhne, die kein Erbe zu erwarten hatten, zu den Musketieren.


    Und damals gab es Bordelle mit weiblicher Leitung, zumindest vermute ich das, weil es im Mittelalter schon solche Bordelle gab, allerdings vermute ich, dass dahinter immer irgendein Mann steckte, der da die Fäden zog.


    Und mein Athos soll etwas anders sein als der von Dumas, denn ich will ja keine Kopie erschaffen. Mir gefällt Dumas Athos total gut, und zumindest einige der Charaktereigenschaften hätte ich gerne übernommen, aber das wäre dann Ideenklau.


    Die weisse FRau..ich glaube diese Legende gibt es auch in mehreren Varianten....ich habe da auch schon welche aus dem Mittelalter gehört.


    Wie wars eigentlich in Paris? Hattest du Zeit genug, auf den Spuren der Musketiere zu wandeln?

    Hab im Internet ne amerikanische Musketier-Serie gefunden...


    http://www.youtube.com/watch?v=3GeBCWkR6x0&NR=1


    Kennt jemand das? Irgendwie ist das voller FEhler...und die SChilder an den Pariser Geschäften sind alle auf englisch ("Coffee"), ebenso sind die Steckbriefe von gesuchten Personen, die in den Straßen von Paris aufgehängt werden auf englisch.


    Anscheinend gehts da um nen Sohn von D ártagnan....und es spielt im Jahr 1654, denn Louis XIV ist 16 und drückt dauernd seine Pickel aus..


    Und Königin Anna und Louis wirken irgendwie total verblödet....


    Die Musketiere tragen nie Uniformen, und Mazarin schleicht sich nachts zu schwarzen Messen...


    also ich weiss nicht so richtig was ich von dieser Serie halten soll...kennt die einer von euch?


    Von den vier Musketieren d ártagnan, Porthos, Athos und Aramis war bisher noch nichts zu sehen.


    Also diese Serie ist eher nicht mein Geschmack. :thumbdown:

    Dogtanianette


    Nein, der Film ist nicht der Fairbanks-Film...der Film wurde noch eine Generation später gedreht...


    Ich geb dir mal noch ein Tipp, es spielte eine sehr bekannte Schauspielerin ihrer Zeit die Mylady.