Ich hab mir den Film jetzt doch gekauft, weil es ihn für 3 Euro zu kaufen gab.
Ich weiss, dass er nicht gut ist, die Kritik hier wirkt sehr abschreckend, aber ich werde mir den Film trotzdem ansehen, weil ich einfach immer neugierig bin und die einzelnen Musketierverfilmungen miteinander vergleichen.
Ich werde dann, wenn ichs gesehen hab, auch meine Meinung dazu hier reinschreiben.
Editiert um 17:23
Ich hab mir den Film jetzt angeschaut und wie ich es dank dieser Kritik bereits geahnt habe, fand ich den Film einfach nur furchtbar
Wie kamen die nur auf die Idee, Planchet zu d´Artagnans alterndem Ziehvater zu machen? Kurios fand ich auch, dass die Eltern in der Anfangsszene ihren Sohn d´Artagnan nannten...ich denke nicht, dass Eltern ihre Kinder üblicherweise beim FAmiliennamen rufen, auch nicht im 17. Jahrhundert. Anscheinend dachte der Produzent dieses grausigen Streifens, dass das der Vorname des Gascogners wäre.
Und zu Constance alias Francesca, die nachdem sie angeschossen wurde, sagte, dass sie überleben würde und gleich wieder gesund war, hat 2 times in seiner Kritik ja auch schon alles gesagt. Porthos, Athos und Aramis sahen eher wie wüste Räubergesellen als wie Musketiere aus, und Tréville wie jemand, der aus einem Altersheim geflohen ist. König und Königin waren viel zu alt, schon ca. fünfzig...das alles passte überhaupt nicht zusamme.
Und..wo war eigentlich Mylady?
Die fehlte sonst doch bei keiner (noch so schlechten) Verfilmung. Rochefort fehlte ebenfalls..der Mann, den ich zunächst für Rochefort hielt, hatte einen ganz anderen Namen.
Nein, dieser Film war ganz eindeutig nicht nach meinem Geschmack 