Hm, das ist schwierig...ich grübele gerade, welche Frau Athos besucht haben könnte..ausser der Chevreuse hatte er ja nicht allzu viel mit Frauen zu tun.
Ich würde jetzt spontan mal auf die Königinmutter Anne von Österreich tippen.
Musketier-Quiz
-
- [Spiel]
- Alienor de La Fére
-
-
Nein Anna von Österreich war es auch nicht.Ja gerade weil Athos so wenig Umgang mit Frauen ist es erstaunlich das er nur zwei Damen besucht hat.
-
Hm, suchte er vielleicht Madame Coquenard auf? Um ihr eine Nachricht an Porthos zu geben?
-
Nein die war doch zu dem Zeitpunkt verstorben.Viel Spaß beim Weiterraten .
-
Vielleicht noch einen kleinen Tipp..warum machte er diesen Besuch? Vielleicht komm ich ja dann drauf...
-
Im Buch 20 Jahre später.
Es war direkt nach der Unterhaltung mit der Königin von England.Als Aramis und Athos den Auftrag Annahmen nach England zu reisen um den König zu retten.Bevor die beiden mit Lord Winter abgereist sind mussten sie sich noch bei ein paar Leuten verabschieden.Athos machte zwei Besuche einmal Madame Chevreuse wo er seinem Namen hinterließ und dann noch eine zweite Dame.Wo er einen Höflichkeit Besuch abstattet und sich verabschiedet. Danach schrieb er einen Abschiedsbrief an d 'Artagnan.
Leider wird die Dame nicht mehr erwähnt von Dumas,was ich sehr schade finde. -
@Tessia
Wars vielleicht seine ehemalige Wirtin, die "in die drei Musketiere", kurz erwähnt wurde? Da steht ja, dass die Wirtin, die AThos damals seine Zimmer vermietete, ein Auge auf ihn geworfen hatte, und eifrig umwarb..könnte er sie nochmal besucht haben? Der Name der jungen Dame wurde gar nicht erwähnt, zumindest nicht in meiner gekürzten Buchfassung..
-
Nein die Junge Dame ist es auch nicht. Es ist eine Dame von Adel.
-
@Tessia
Sorry, da muss ich passen, ich hab keine Ahnung wer das sein könnte. Vielleicht errät ja jemand anderer das.
Kam die Dame denn auch im Musketier Roman schon vor? -
Es war Mme de Vendôme ... und ich gestehe, ich habe nachgesehen. Denn es wollte mir partout nicht einfallen, Mme de Chevreuse ja, aber die war nicht daheim, und der Brief an d´Artagnan wegen Raoul. Aber der andere Besuch? Das wusste ich auch nicht mehr, war aber einfach zu neugierig, um auf die Antwort zu warten .... sorry . Meine Antwort zählt nicht, deswegen würde ich vorschlagen, dass Alienor dran ist? Sie hatte den längeren Atem
-
Richtig Nachgelesen .
Bin damit einverstanden das Alienor wieder dran ist.
Wird eigentlich in der Französischen Ausgaben mehr zu diesen Besuch geschrieben?Mich würde doch sehr das Verhältnis zu Athos interessieren. -
Madame Vendome? Ist mir grad richtig peinlich, ich weiss gar nicht mehr so genau wer das war*schäm*
War sie vielleicht auch eine Geliebte oder Freundin von Athos? In den Musketieren kam sie glaube ich nicht vor, aber ich kann mich auch irren, weil ich nur die gekürzte Fassung hab.Gut, dann mach ich einfach mal das nächste:
Am Hofe welches Königs, den er sehr bewunderte, hätte Athos gerne gelebt, wer also war für ihn das Idealbild eines Königs?
-
Im Moment fällt mir nur König Heinrich IV. ein, den Athos verehrt bin aber nicht sicher ob du ihn meinst.Aber vielleicht liegt es nur daran das seine Mutter damals Hofdame von Maria de' Medici war.
-
@Tessia
Nein, Heinrich IV war ers nicht. Es war ein König, der im Mittelalter gelebt hat, lange vor Athos Zeit, und er sagt an einer Stelle im Roman zu d Ártagnan, dass er es bedauerlich findet, dass sie nicht mehr unter diesem großen Herrscher leben, und dass jeder Chevalier den Rittern jener Zeit nacheifern sollte...
War seine Mutter wirklich Hofdame von Maria de Medici? Athos ist ja 1595 oder 96 geboren, und Maria kam erst 1601 nach Frankreich und heiratete den König. Oder meinst du vielleicht Katherina de Medici? Das könnte zeitlich durchaus passen, dass Athos Mutter bei ihr Hofdame war. -
Ich schalt mich kurz dazwischen: Nein, zu Mme de Vendôme wird auch in den französischen Ausgaben nicht mehr gesagt, deswegen musste ich auch nachschauen. Nur die männlichen Verwandten kommen ein bisschen expliziter vor, aber auch nur als Begleiter z.B. beim Bal des Echevins. Wie gesagt, das hat doch Potential für eine FF . Ich melde mich mal für 14 Tage ab, bin in Ferien
-
@ Alienor: Ist es Karl der Große?
-
Dogtanianette
Ja, es war Karl der Große...den bewunderte Athos sehr. Damit bist du wieder dran.
-
Da ich jetzt den Vicomte de Bragelonne auf Englisch habe hier mal eine Frage zum Roman...:-)
Welchen Beruf hat der Bruder von Nicolas Fouquet? -
Dogtanianette
War der nicht eine Art Kerkermeister? Zumindest stand das irgendwo in der Version des Romans die man im Internet lesen kann...
-
Schwer, schwer ... ich MUSS den Vicomte wieder mal lesen! Hat sein Beruf was mit Finanzen zu tun?
-
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.