Keine Ahnung - ein paar Knöpfe als fiktiver Geldersatz werdens ja wohl nicht gewesen sein!
![](https://forum.artagnan.de/images/avatars/de/67-de95996bd66f1faf96d54b44258165914a575a2b.jpg)
Musketier-Quiz
-
- [Spiel]
- Alienor de La Fére
-
-
*grins* mit Knöpfen als Geldersatz wäre der Gascogner ja dann in Paris nicht so weit gekommen.
Nein, es waren keine Knöpfe...d´Artagnans Mutter entfernte heimlich ein paar Borten vom Wams des Vaters, die der Gascogner dann, nachdem er die Mansarde bei Bonnacieux bezogen hatte, selbst annähte..ich muss immer schmunzeln, wenn ich mir einen nähenden d´Artagnan vorstelle.
Du kannst gerne die nächste Frage stellen, wenn du willst. -
Nein, ich hab die richtige Antwort ja nicht gewusst -
-
Gut, dann mache ich eben noch eine:
Was durfte Grimaud mitnehmen, als Athos ihn auf der Bastion von Saint Gervaise zum Wache halten in eine Nische schickte?
-
-
Ich hab nachgelesen: Grimaud nahm 1 Brot, 2 Koteletts und 1 Bouteille Wein mit auf seinen Wachposten.
-
Richtig, damit bist du wieder dran.
-
Tja - Aramis ist ja nicht grad der Offenherzigste, in den "3 Musketieren", was seine intimen Vorlieben anbelangt - eins jedoch lässt ihn dennoch unwillkürlich Worte der Begeisterung ausrufen. Worum handelt es sich dabei?
-
Handelt es sich womöglich um die Chevreuse alias Marie Michon? Seine begeisterte, schwärmerische Reaktion, als d´Artagnan ihm sagte, er hätte einen Brief von ihr für ihn, spricht ja für sich.
Und soweit ich mich erinnere, gab es noch weitere Stellen im Roman, an denen man merkt, wie sehr er sich für die Herzogin begeistert. -
Nein, die Chevreuse ist es nicht - dass er sich kirchenmäßig kasteit und Spinat zu essen beschließt, macht er ja in erster Linie aus verletztem Stolz und Selbstmitleid. Nein, es handelt sich um ein Tier.
-
Ja..jetzt erinnere ich mich wieder...war es nicht eines dieser prachtvollen Pferde, die d´Artagnan von Buckingham geschenkt bekommen hatte?
-
Genau - angesichts dieses Pferdes gerät er total ins Schwärmen: "Voilà qui me fait passer le reste de ma douleur! Je monterais là-dessus avec trente balles dans le corps!"
Das will bei ihm was heißen! -
Ja....ich glaube, so sehr hat er sich an keiner anderen Stelle im Roman für etwas begeistert wie für dieses Buckinghamsche Pferd.
Hier mal die nächste Frage: Mit wem wurde Aramis häufiger verwechselt, weil er eine gewisse Ähnlichkeit mit dieser Person hatte?
-
Dazu fällt mir jetzt nur Buckingham ein - Aramis wäre ja mal um ein Haar statt seiner verhaftet worden, wie er seinen Freunden selbst erzählt. Aber "häufiger verwechselt"?? Tut mir leid, keine Ahnung!
-
Buckingham ist richtig
Sogar d´Artagnan hat die beiden ja verwechselt, als er Buckingham mit Constance zusammen sah.
Und ich glaube mich zu erinnern, dass Aramis irgendwo im Roman erwähnt hat, dass er vorher schonmal in irgendeinem Park mit Buckinham verwechselt wurde.
Damit bist du wieder dran. -
In welchen Orden wollte Aramis nach Beendigung der Belagerung von La Rochelle eintreten?
-
Ich vermute mal, dass es der Jesuitenorden war, dem Aramis ja auch später angehörte.
-
Nein, die Jesuiten waren`s nicht -
-
Ich kann die Stelle im Roman leider nicht finden..aber ich glaube mich zu erinnern, dass es vielleicht so etwas wie ein "Orden zum heiligen St. Joseph oder so ähnlich gewesen sein könnte.
-
Es kommt ganz am Schluss vor, im Epilog der "3 Musketiere", glaub ich - jedenfalls sinds die Lazaristen. Aber dort scheint er wohl nicht lang geblieben zu sein
- wahrscheinlich irgend so ein ungustiöser Barfüßerorden, wo man dauernd Kranke pflegen und Scheintote wieder zum Leben erwecken muss usw. - das ist wahrlich nix für Aramis, die Jesuiten passen viel besser zu ihm!
-
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.