Welcher Schauspieler für Athos?

  • *vor mich hinschmacht und bilder anhimmel*

    [Blockierte Grafik: http://www.artagnan.de/images/athos.gif]
    Je reviens de mon gré aux doulx lacqs qui me serrent.
    Meine Fotos | Mein Livejournal
    Fiaskofalke des St. Athos (Maike am 8.2.2005)
    "Wir sind die Germanisten. Widerstand ist zwecklos. Sie werden korrigiert." (Maike, ebenfalls am 8.2.2005)
    "Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, bei Athos ist es umgekehrt." - Porthos, bei den Volksschauspielen Ötigheim am 24.7.2005
    Altjümpferliches Tupfi

  • Damit sich keiner wundert, warum das aus dem Athos-Thread verschwunden ist: ich hab die Viggo- und Gerard-Schwärmerei mal in ein separates Schauspieler-Thema verlagert - hier kann dann über sämtliche Idealbesetzungen für Athos diskutiert werden. ;) Ich bin aber nach wie vor für Viggo.

    [Blockierte Grafik: http://www.artagnan.de/images/athos.gif]
    Je reviens de mon gré aux doulx lacqs qui me serrent.
    Meine Fotos | Mein Livejournal
    Fiaskofalke des St. Athos (Maike am 8.2.2005)
    "Wir sind die Germanisten. Widerstand ist zwecklos. Sie werden korrigiert." (Maike, ebenfalls am 8.2.2005)
    "Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, bei Athos ist es umgekehrt." - Porthos, bei den Volksschauspielen Ötigheim am 24.7.2005
    Altjümpferliches Tupfi

  • Huhu... :-) Ich hole diesen Thread mal wieder aus der Versenkung. *g*


    Ich habe mir gestern den Film "Headsman" (Henker) im Kino angeschaut, unter anderem weil es eine Zusammenarbeit von vielen verschiedenen Ländern war (mitunter die Schweiz), weil er historisch war und weil unser ehemaliger Nachbar Regie geführt hat. *ggg*
    Nun, der Film war leider nicht gerade überragend, hat deutlich Längen bessen, aber einen Vorteil hatte er: Der Hauptdarsteller sah verdammt gut aus! *ggg* Und ich könnte mir den durchaus auch als Athos vorstellen...
    Lange Rede, kurzer Sinn... hier kommen die Bilder: Als Henker
    Im Kampf
    Mit Hotti
    Real Life


    Ein kleines Problemchen gibts: Er ist leider im richtigen Leben blond. Aber egal, erstens stellte dies im Disney-Film auch kein Problem dar und zweitens kann man Haare ja färben (wie es auch in "Headsman" gemacht wurde).


    Hach, sieht er nicht lecker aus? :-)

  • Ich bin unsicher, beide sehen sehr, sehr gut aus. Die Wahl wird uns sehr schwer fallen. Mir zumindestens.

    Ich wünsch dir einen Regenbogen, der Hoffnung gibt und Brücken schlägt. Der dich mit sanften Farben durch den grauen Alltag trägt!

  • Ich wär für Viggo, den fand ich in HdR immer wuuuhhhuuu ;) Könnte ihn mir sehr gut als Athos vorstellen. Aber nicht mit Liv als Milady ^^

    Männer sehen in Frauen nur die Hure oder Heilige,
    es gibt nichts drumherum.
    Sie plustern sich gehörig, aber irgendwann, das schwör ich,
    drehe ich den Spieß mal um!


    ** Je suis une femme - Kap 25 on **

  • Also für mich bleibt Kiefer Sutherland mein Athos *___*
    Oder Ewan McGregor wäre net schlecht...

    Artagnan:Constance, Constance welche Name welch
    Aramis:Romance
    Artagnan:was?
    Aramis:Romance
    Artagnan:Romance!Gebt mir die Chance Das ich heut nacht voll Elegance
    Porthos:Meine Lance in euch pflance
    Artagnan:ÄHM voll Elegance mit euch tance!

  • Auch ich fand Kiefer Sutherland als Athos einfach super. Er ist meiner Meinung nach der einzig ware Athos. Aber ich muß gestehen, dass ich erst einige der diversen Musketier-Verfilmungen gesehen hab bevor ich die Bücher zur Hand nahm. Beim lesen drängte sich mir dann bei Athos das Bild von Kiefer Sutherland wieder auf. Naja, bis auf die Haarfarbe fand ich's irgendwie passend...

  • Ich fand Oliver Reed auch voll gut... Aber der kann den Athos ja leider nicht mehr spielen... Ich bin also auch für Kiefer Sutherland...

    Ich wünsch dir einen Regenbogen, der Hoffnung gibt und Brücken schlägt. Der dich mit sanften Farben durch den grauen Alltag trägt!

  • P-chan : Ewan McGregor liebe ich zwar über alles (er ist schon seit Jahren ganz zuoberst auf meiner Lieblingsschauspielerliste), aber als Athos sehe ich ihn irgendwie nicht. Er hat irgendwie diese jungenhafte, nervöse Energie in sich, die meiner Meinung nach nicht so passt. Okay, als Obi-Wan Kenobi ging das irgendwie auch, aber ich kann ihn mir nicht so gut als Athos vorstellen.


    Ich bleibe bei meiner ersten Wahl bei Gerard Butler... :-)

  • Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

    Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.