Huhu... 
mein Lieblingsband ist eindeutig "3 Musketiere", einfach aus dem Grund weil ich es nicht mag wenn Helden aelter werden oder gar noch sterben (oje oje). Wie sich so ein Charakter im Lauf der Jahre entwickelt, interessiert mich eher weniger, mir ist es lieber, dass die jung und knackig bleiben. Ich fand es ja schon so schrecklich als am Ende der "3 Musketiere" abzusehen war, dass jeder der 4 erstmal eigene Wege geht. Die waren doch so ein tolles Team! Und dann in 20 Jahre danach, diesen alternden Helden konnte ich wenig abgewinnen, obwohl die Charaktere da in Entwicklung und sonstigem weiter waren. Und als ich dann im naechsten Buch mitgekriegt habe, wie die sterben, ach Du Schreck, am liebsten haette ich es nicht gelesen.
cu 
Astrid
 Die drei Musketiere ist für mich einfach das "Original", an das die anderen nicht drankommen - auch wenn die anderen beiden auch eindeutig ihre guten stellen haben.
 Die drei Musketiere ist für mich einfach das "Original", an das die anderen nicht drankommen - auch wenn die anderen beiden auch eindeutig ihre guten stellen haben. )  und ja, man hüpft nicht eben vor Heiterkeit, wenn man das Buch zuklappt, und ein ganz großes JA, die Art und Weise, wie Dumas in den letzten Kapiteln bestrebt ist, möglichst viele seiner Helden "in die ewigen Jagdgründe zu schicken", wie Maike so schön sagte, ist wirklich haarsträubend - offenbar hatte er sich bei Porthos' Tod schon völlig 'verausgabt'
)  und ja, man hüpft nicht eben vor Heiterkeit, wenn man das Buch zuklappt, und ein ganz großes JA, die Art und Weise, wie Dumas in den letzten Kapiteln bestrebt ist, möglichst viele seiner Helden "in die ewigen Jagdgründe zu schicken", wie Maike so schön sagte, ist wirklich haarsträubend - offenbar hatte er sich bei Porthos' Tod schon völlig 'verausgabt'  































