Graf Rochefort: 13 Kapitel?! *staun* Das ist aber schon ne ganze Menge. Hab es bis jetzt gerade mal geschafft den Prolog und das erste Kapitel in den PC einzutippen. Ansonsten komm ich mit dem Schreiben (auf Papier) ganz gut voran. So langsam aber sicher ergeben meine Puzzelteile ein Gesamtbild. Mir graut es nur vor der elenden Tipperei ... *stöhn*
Beiträge von Abraxas
-
-
Graf Rochefort: Ja, das mache ich auch gerade. Hab beschlossen, dass ich mir 2-3 Tage Lernpause gönne, um mal ein paar Sachen zu machen, die Spß machen:
Zum Beispiel schreiben
Wie geht´s voran bei dir? -
Momentan haben wohl ziemlich viele Omas Geburtstag!?
Wir feiern morgen den 85. Geburtstag von Martins (mein Verlobter) Oma und sind da zum Mittagessen eingeladen. Und dann mal schaun ... -
Silvia: Danke!! Ne, leider nicht. Es kommen noch Geschichte mündlich + schriftlich, Germanistik schriftlich, Didaktik/Soziologie mündlich. Macht aber nicht so viel, jetzt wo man mal den Ablauf mitgemacht hat. da weiß man wenigstens, was auf einen zu kommt
PS: Ich sollte besser nicht so schnell schreiben. Dann würd ich nicht die Hälfte vergessen/ nichtso viele Tippfehler machen *g*
-
Amazone: Ich glaúbe Schnuffel wollte uns mit dem "halben Kalb" mitteilen, dass der Hund ein riesiges Vieh ist, oder?
Oh ich bin heute so gut gelaunt. Hab grade meine mündliche Examensprüfung in Germanistik hinter mich gebracht. Juchuuuuh!!!!!!!!!!!!!
Gesamtnote ist 2,3 da Literaturwissenschaft leider daneben gelaufen ist. Egal, hauptsache es ist vorbei :-)) -
Silvia: Ja, hab die Kuh grade bei mir gefunden und auf den Weg geschicht! :-)) Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis!
-
Athelas: Oh, das freut mich für dich! Ich muss zugeben, dass obwohl Paris viel näher liegt, war ich viel öfter (nämlich 8 mal) in London als in Paris.
Mal abgesehen davon, dass beide Städte groß sind, kann man sie ja eh nicht miteinander vergleichen. Ich finde sie beide schön und interessant -
Silvia: Kannst meine Daten bitte auch übertragen. Danke dir.
-
Louise: Das Bild ist absolute Klasse *begeistertindieHändeklatsch* Ich bin schon gespannt auf die nächsten Kunstwerke von dir!
-
Silvia: Schwerpunktthema in Linguistik ist Gesprächsanalyse und das noch mal eingegrenzt auf nonverbale Kommunikation, in Literaturwissenschaft wird schwerpunktmäßig die Romantik überprüft, in Fachdidaktik die phantastische Kinder- und Jugendliteratur und für Mittelhochdeutsch hab ich mir den Iwein ausgesucht. Und über den ganzen Kram wird dann Mittwoch Mittag ein Stündchen „geplaudert“
-
Na, von Langeweile kann bei mir momentan nicht die Rede sein: Hab am Mittwoch mündliche Examensprüfung in Germanistik *schüttel* und quäle mich gerade durch einen Haufen sprachwissenschaftlicher Theorien durch ... puh.
-
Bei mir ist sie noch nicht durch. Hab extra grade noch mal nachgeschaut, ob was bei web.de angekommen ist. Leider keine Kuh in Sicht
-
Schnuffel: Also bei mir lag ne ganze Menge unterm Weihnachtsbaum: ein Gutschein für einen Hochzeitstanzkurs (mein Verlobter kann wunderbar tanzen, ich leider fast gar nicht), CD´s, zwei Buch, Klamotten, Süßigkeiten und ein großer Kochtopf (endlich brauch ich nicht mehr durch die Weltgeschichte zu kurven, wenn ich Hühnersuppe kochen will *freu!*)
-
Hallo Zusammen
habt ihr Weihnachten auch alle gut überstanden und ein schönes Fest gehabt?
Bei mir war´s prima, auch wenn der Schnee ein bisserl spät eingetroffen ist
Aber dafür gab´s nen schönen Baum, keinen Stress, tolle Geschenke, ein Chor der in der Christmette ausnahmsweise mal alle Töne richtig getroffen hat und lecker Essen in geselliger Runde. Was will man mehr?!Am ersten Feiertag kommen alle Brüder und Schwerstern meiner Eltern samt Partner zu uns zum Mittagessen. Jedes Paar bereitet irgendwas vor, so dass dabei dann ein fünf-sechs-Gänge Menü herauskommt. Sehr lecker und immer sehr lustig! :-))
Da kann das Neue Jahr ja kommen!
-
@ kaloubet: Prima, wenn ich dich inspirieren konnte
Ich liebe die "Hauswesengeschichten"! :-))
-
Athelas: Schön, dass es dir wieder besser geht!
@Constanze: Musste mich auch schon durch meine erste Saisonerkältung durchschlagen. Kann man echt drauf verzichten. Gute Besserung, wünsch ich dir!
Oh, ich kann mich kaum noch bewegen. Wer braucht Fitnessstudios, wenn er das Rote Kreuz haben kann. :-))
Wir haben gestern Abend im Dunkeln noch eins unserer großen Zelte abbauen müssen. Die sind 8*5m lang und bestehen aus einer sehr schweren Segeltuchplane, die auf ein Alugestänge gezogen wird. Normalerweise ist die Plane so furchtbar schwer, dass wir sie nur mit drei oder vier Leuten getragen bekommen.
Ja, normalerweise!!!!! :pirate: Aber gestern hat es geschneit, dann getaut und der Rest vom Schnee hat sich bis Abends auf der Plane in eine Eisschicht zurückverwandelt. Das heißt, das verdammte Ding war etwa drei mal so schwer wie normal. Ok, das war das erste Problem! Dann ist es ziemlich blöd, wenn man fünf Fußstangen entfernen muss, aber nur zu dritt ist. Also müssen zwei Leute das komplette Zelt, samt Gestände und Plane halten, bis Nummer Drei die restlichen Fußstangen entfernt hat.
Dabei kam es dann zu einem klitzekleinen Zwischenfall: Die letzte Fußstange war im Verbindungsstück und eine der Sicherheitsschnallen an der Stange festgefroren: Sehr schön, damit mussten Michael und ich sozusagen Ersatzstange spielen und das komplette Zelt solange auf den Schultern tragen bis unser Kamerad im Dunkeln im Auto den Enteiser und ein Messer gefunden hat. *stöhn*
Die letzte Hürde bestand schließlich darin die Schwere, nasse Plane zum Hänger zu rollen und sie darein zu wuchten. Sozusagen Stückchen für Stückchen. Am Schluss der Aktion waren wir drei uns dann einig, dass wir den Hänger einfach in die Garage stellen und unseren lieben Kameraden die ehrenvolle Aufgabe überlassen, die Plane heute zum Trocknen aufzuhängen.Geschieht ihnen ganz recht!
Ich glaube, ich bin gestern Abend mindestens fünf Zentimeter geschrumpft! :-)) -
Oh, arme Athelas. Kein Wunder, dass du hier noch so solch nachtschlafender Zeit reinschreibst. Das tut mir leid und ich wünsche dir gute Besserung!
Margen-Darm-Grippe ist ja wirklich so das übelste, was man sich einfangen kann. *schauder* Hab´s einmal in meinem Leben gehabt und es ist etwas, was ich nie wieder bekommen will!! -
Freut Euch! Da habt ihr ja Glück gehabt.
Meine Uni ist so klein, dass es egal ist ob man den Schwerpunkt auf Alte Geschichte, Mittelalter oder Neuzeit setzt. Latein ist immer Pflicht! Man darf sogar die Hauptseminare der Neuzeit ohne Leitein nicht besuchen.
Und das nachzuholen ist absolut tödlich: Du musst in der Lage sein bei Null anzufangen und am Ende eines Jahres eine Abiturklausur zu schreiben. Hinzu kommt noch ne mündliche Prüfung. Latein ist dann wie ein drittes Studienfach und meistens muss man während dieser Zeit seine eigentlichen Studienfächer vernachlässigen. Sonst gibt das bei der Prüfung nix ...
Aber glücklicherweise hab ich den Wisch endlich und kann dieses Horrorszenario nun verdrängen ... -
@ Athelas: Ja mach das, das Geschichtsstudium ist toll! Nur wär ich froh gewesen, wenn ich vorhher auf der Schule Latein hätte lernen können. Das auf der Uni nachzuholen hat mich zwei Jahre gekostet! Wenn man sowas alles vorher wüsste ...
-
Huh, ich weiß gar nicht was ihr habt. Wirtschaft finde ich total spannend. Hab in der Schule BWL als LK gehabt und VWL im Nebenfach. OK, nicht dass man auf nem Wirtschaftsgymnasium wirklich die große Auswahl hätte...
Dafür studier ich jetzt zum Ausgleich Germanistik und Geschichte :-))Graf Rochefort: Keine schlechte Idee. Nur, dafür müsste ich mir erst mal Löcher in die Ohren stechen lassen. Brrrrr, Nadeln/Pistolen. Davor hab ich doch so Angst! *verstecksichuntermTisch* Aber vielleicht bring ich den Mut ja noch auf