Also, das Musical fand ich einfach genial.
Obwohl es schon etwas vom Buch abweicht. Doch die Abweichungen tragen deutliche Spuren des 93' er Films (der mir eigentlich schon gefallen hat, wie gesagt, das Buch vergessen und einfach genießen). Z.B. die Rolle Rocheforts mit der Augenklappe, hierzu muß ich sagen, in einer Bühnenfassung muß die Zahl der Haupt-Personen einfach begrenzt werden, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr mit, die Handlung wird zwangsläufig gestrafft, sonst würde das tagelang gehen. So hat Rochefort eben auch Züge von Jussac erhalten. D'Artagnan's Vorgeschichte stammt auch aus dem Film: Sein Vater sei Musketier gewesen. Bei Sabine hatte ich fast das Gefühl, dass der Synchron-Sprecher auch gestolpert ist, oder sind meine Ohren gestolpert? Hat jedenfalls nicht gepasst. Im Film springt Mylady von einer Klippe, im Musical von einem Turm (find ich besser als Köpfen!) Der blonde Athos ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Seltsam fand ich, d'Artagnan hört das Gespräch zwischen Richelieu (der Darsteller paßt meiner Ansicht nach nicht) und Mylady. Unterwegs nach Calais erkennt er Mylady nicht (die aber so angesprochen wird), er erkennt sie als Verräterin an dem Lilienmal, aber das ist ja das Kennzeichen für Athos' Frau und da eine Verbindung herzustellen find ich im ersten Moment nicht Logisch.
Zum Musical: Ich habe die niederländische DVD (dt. gibt's nicht als DVD, leider ) Das niederländische Musical ist etwas unterschiedlich. Es gibt teilweise andere Lieder. Z.B. statt "Engel aus Kristall" (Super Song) gibts "Liefde laat je nooit alleen" (der ist aber auch schön) ihr könnt die Unterschiede hier nachlesen. Niederländisch mit dt. Untertiteln ist ganz interessant und es klingt irgendwie niedlich. Aber Athos sieht wirklich unpassend aus.