Selber eine Loge gründen!
ich mit mir, dann sind wir schon zu zweit
Selber eine Loge gründen!
ich mit mir, dann sind wir schon zu zweit
Hier hat´s keine - hinter den Bergen?
wie bei den Freimaurern
oh, cool! Das hätte was, Freimauerer wollte ich immer schon mal sein
Keine Ahnung
, lass uns emsig schreiben und wir werden´s merken. So mit 90 können wir uns dann drüber freuen
Müssen wir noch austesten, weiß ich auch nicht. Ich benutz es nur, hab es nicht programmiert - hm, ich würd auf empereur tippen
Nur Amazon Prime und Netflix
Das ist doch schon sehr fortschrittlich
- bei uns funktioniert das vermutlich nicht, weil unsere Box so langsam ist bzw. unser Internet hier so steinzeitlich, dass selbst Filmchen auf Youtube ewig laden. Fernseh guck ich auch nicht, kommt eh nix Interessantes.
Immer wieder mal die russiche DVD oder Diamant-Berger, da hat man dann wenigstens was von. Grüße vom hinterm Berg
Hach, man kann in seinen FFs wahrhaftig nichts neu erfinden, es ist alles schon vorgegeben!
Oh, ich weiß nicht, ob es eine deutsche, ungekürzte Ausgabe gibtLaut Silvia nicht, sie empfiehlt die Oxford Ausgabe. Beim Fischer Verlag gab es mal eine ungekürzte Ausgabe, guck mal hier. Vielleicht findest du die antiquarisch?
Oh, klassedie Verabschiedung sieht wirklich seeeehhhhr doppeldeutig aus
Da hatte ich mal einen Sreenshot aus dem Diamant-Berger, die ganz ähnlich aussah
Echt? Oh, fies, wäre ein Argument für Netflix gewesen. Ok, dann eben nicht. Ich hab die Serie auf Englisch gekauft und versteh ... naja, so die Hälfte. Vielleicht kauf ich sie mir wirklich nochmal auf Deutsch, obwohl sie nicht zu meinen Lieblingsverfilmungen gehört.
gutaussehende Kerle im Lederoutfit beim Kämpfen
immer gerne
von daher ist die Serie sicher eine schöne Abendunterhaltung, wenn man nicht viel Tiefgang sucht.
Stimmt, die sind echt klasse. Das Bild, bei dem d´Artagnan Aramis aus den Klauen der Geistlichen befreit, fand ich auch zum Kringeln, d´Artagnan, der fast unterm Tisch versinkt vor Langeweile. Warum Athos blond sein muss, geht mir nicht auf, im Roman steht ja sehr deutlich ´schwarz´. Aber egal, irgendwas gibt´s immer zu bekritteln. Ich hab erst gedacht, er wäre der Dunkelhaarige, aber das ist Aramis, stimmt.
Oh, das sieht wirklich gut aus und erinnert mich an die russische Verfilmung. Wo findet man die Bilder denn?
Lieber Percy, oh, vielen Dank für diese herrliche Kritik, die mich mit der Serie ein wenig aussöhnt - das ist wunderbar zu lesen, danke dafür
Meine Meinung zu der Serie? Oh je, ich habe die vor Urzeiten auf Englisch angesehen und gestehe, dass ich mich nicht wirklich erinnern kann. Athos, der eine Farbige schwängert? Nein, das ging an mir vorbei
- zum Glück vielleicht
. Mir ging es mit dem Schauspieler wie dir, die Hasenscharte geht gar nicht, man hätte sie ja dezent mit einem Bart überkleben können. Müsste doch gehen heutzutage. Auch sonst passt er nicht wirklich. Ok, es gab schon schlimmere Darsteller, aber mein Fall ist er wirklich nicht. Porthos hingegen fand ich gut, auch wenn er optisch gewöhnungsbedürftig ist, und Aramis zumindest nicht schlecht. So rein vom Äußeren her. Der Gascogner passt einigermaßen, ist mir aber zu soft. Der echte d´Artagnan müsste drahtiger sein.
Ansonsten finde ich neue Geschichten a priori erstmal gut, es muss für mich nicht am Buch kleben. Das ist so wie Fanfiction schreiben, was passt, darf sein. Ich kann mich vage an den Anfang erinnern sowie an ein, zwei Stellen, dir mir ganz gut gefielen. Man hätte da echt was draus machen können, aber so hanebüchenes Zeug wie Aramis und die Königin, nein, no go, das macht alles kaputt. Aber vielleicht sollte ich sie mir mal auf Deutsch ansehen, so wirklich erinnern kann ich mich nicht
Liebe(r) Songlines,
das ist ein schwieriges Thema, da es viele unterschiedliche Übersetzungen gibt, davon teilweise derart gekürzte oder veränderte, dass sie kaum mehr dem Original entsprechen. Wir hatten hier schon einmal eine Diskussion darüber, du findest sie hier, bei der es um die Frage ging, welche Übersetzungen empfehlenswert wären. Den Hugendubel habe ich mir mal angesehen, aber ich kann mit dem PC hier nicht ins Buch klicken, da zeigt es mir leider nix an, so dass ich nicht sagen kann, ob man erkennen könnte, ob gekürzt wurde. Falls es dir etwas anzeigt, kannst du zum Beispiel die Kapitel vom Vicomte de Bragelonne (zu finden auf der Seite Dumaspère) mit denen des E-Books vergleichen. Wenn es genauso viele sind, sieht es schon mal gut aus.
Auf jeden Fall herzlich Willkommen im Forum
Kein Problem
Ja, die frühere Version war übersichtlicher - und die Smilies waren schöner, die hier mag ich nicht . Aber immerhin haben wir die Seite noch und können, so wenig wir auch sind, über unsere Passion diskutieren. Wenn eines Tages solche kleinen Seiten nicht mehr sein dürfen, was machen wir dann? Wäre blöd, also freu ich mich, dass das hier funktioniert
Aramis
: Ich glaub nicht, dass du zu blöd dafür bist, die Technik will halt nicht immer so, wie sie soll. Aber der Mensch halt das längere Durchhaltevermögen
Wir waren noch nie sehr viele, das fluktuiert - es ist halt eine Liebhaberseite
So ein Schwachsinnuns bleibt also nur zu hoffen, dass es nicht so weit kommt
- aber unsere FB - Seite würde bestehen bleiben können? Sprich, wäre ein Auslagern auf eine ´große´ Seite möglich? Du siehst, ich such nach Lösungen
- auch wenn ich sowas gruslig fände, aber besser, als alles zu canceln ...
Fallen Blogs auch unter das Gesetz? Und könntest du auslagern? Also in Finnland oder weiß ich wo auf einen Server gehen? Dann fällt die Seite doch unter finnisches Recht?