Beiträge von admiral

    Zitat von admiral: Ich habe auch eine russische Übersetzung aufgetrieben und dort ist nur von Aglaé Michon (Аглая Мишон) die Rede, kein einziges Mal von Marie.


    8o Echt? Unglaublich! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Offenbar entschloss man sich zwecks Vermeidung von Konfusion in den diversen Ausgaben, die beiden "Schwestern" auf eine zu reduzieren. Hm, ich frag mich grad, welcher Name in der allfälligen russischen Ausgabe der VAA stehen mag? (z.B. Kap. 22 Une aventure de Marie Michon) :D

    Also: habe die russische Ausgabe wiedergefunden, man muss nur ab und zu aufräumen... :rolleyes:


    In der russischen Übersetzung von VVA ist wiederum nur von Marie die Rede, keine Aglaé zu finden. Aber etwas viel interessanteres: die Überschrift von Kap.22 Une aventure de Marie Michon haben sie so übersetzt:


    XXII ОДНО ИЗ ПРИКЛЮЧЕНИЙ МАРИ МИШОН


    ...was wörtlich heisst:

    Eines der Abenteuer Marie Michons.

    Es sieht so aus, als ob sie der kreuzbraven Marie mehr als ein Abenteuer zutrauen. Naja, die Russen hatten schon immer ein Hang zur Megalomanie. ^^

    Oh, kommt das Degenzerbrechen etwa noch an anderen Stellen vor?

    Aber ja.

    In VdB zerbricht Athos seinen Degen vor dem König.

    Ob es der berühmte Degen ist, um den ihn Portos so sehr beneidet ist nicht explizit erwähnt. :)


    Was du, admiral, bezüglich den Louis d`or angemerkt hast, dürfte anscheinend auch für die Pistolen gelten, denn laut Wikipedia wurden sie ebenfalls erst ab ca. 1640 in Frankreich als Zahlungsmittel eingeführt. Dennoch tauchen sie in den 3M auf:

    Na ja, anders als der Louisd'or haben sie ja schon in Spanien existiert, also könnten sie auch in Frankreich bekannt und inoffiziell im Umlauf gewesen sein.
    Ausserdem, lies Dir mal den französischen Wiki-Eintrag über Pistole (monnaie) durch, dort steht es etwas anders.

    Der Grund dafür könnte darin liegen, dass der Drehbuchautor sich hier auf Dumas` Vorgabe im Kapitel 44 bezieht. Richelieu spricht im Colombier Rouge Charlotte mit dem Titel Milady, und Athos hört dieses Wort durchs Ofenrohr:

    Mag schon sein, aber im Film tituliert der Kardinal sie nicht (zumindest in der russischen Vertonung nicht). Und die Sequenz danach zeigt auch eindeutig, dass Athos sie als seine Frau erkannt hat und nicht als Milady.

    Phu, statt einfacher, wird es technisch immer komplizierter.

    Aber ok, die Rechtslage wird es auch. ;(

    Ich verstehe es trotzdem nicht. Jede Site, welche Bilder beinhaltet, kann sie softwaremassig zum verlinken sperren, wenn es so erwünscht ist. Was hat da der Gesetzgeber mitzureden? :cursing:

    Mir fällt grad nichts mehr ein, abgesehen von den Hausnummern, die es im 17.Jh. nicht gab

    Ich hab mal in die Wikipedia reingeschaut. Also, Hausnummern gab's schon zu dieser Zeit, nicht durchgehend und nicht in allen Stadtteilen von Paris, aber es gab sie, wenn man Tante Wiki glauben darf.


    Aber etwas anderes ist mir noch aufgefallen: in den 3M kommen als Zahlungsmittel Louisd'ors vor. Die gibt es aber erst seit 1640, z.Z. als sich VAA abspielt.


    Aber die Sache mit dem Gift (Mylady & Athos) fand ich gut gemacht, wie überhaupt die ganze elende Liebesgeschichte der beiden hier stimmig rüberkommt.

    Das stimmt, da muss ich dir Recht geben, diese Sequenz ist sehr gelungen und hat eigentlich nur einen klitzekleinen Fehler: als Athos die Stimme seiner tot geglaubten Frau durch das Ofenrohr hört, flüstert er "Milady", obwohl er Milady noch nie gesehen hat, er kennt sie nur aus d'Artagnans Beschreibung.

    ...der Film hat Mängel, eindeutig, aber so im Großen und Ganzen ist er einer der besten:thumbup:

    Bin jetzt bei Teil 6 und werde das Gefühl nicht los, dass der Drehbuchautor ab Teil 5 genug hatte und husch-husch geschrieben hat. Und der Regisseur muss Urlaub genommen haben.


    Dass bei einem Gefecht die Guten immer treffen während die Bösen jeweils Fahrkarten schiessen, daran hat man sich aus den US Actionfilmen gewöhnt. Aber wenn die Bösen keinen Portos, dafür aber vier Weinflaschen Hälse auf Bestellung treffen, wirkt das einfach plump.

    Überhaupt, bei dem Scharmützel um die Bastion Saint Gervais stimmen die Sequenzen einfach nicht mehr, von Entfernungen und Proportionen ganz zu schweigen.

    Auch die Regie hat geschlafen. Es ist einfach lächerlich, wenn der Kardinal Mylady zur Bergrüssung herablassend die Hand zum Kuss reicht, sich aber vor dem Wirt höflich verneigt.

    Ich hoffe es wird nicht schlimmer.


    Nichtsdestotrotz finde ich einige eingeflochtene Ideen richtig gut, z.B. dass nach dem Giftmord Myladys keiner der Musketiere mehr Anjouwein trinken möchte.

    Bin jetzt bei Teil 5 und habe die ersten groben Schnitzer im Drehbuch gefunden:


    D'Artagnan wird zur Audienz beim Kardinal zitiert, bekommt dort ein Mahl vorgesetzt und speist mit seiner Eminenz an einem Tisch. Nicht besonders glaubwürdig, dass einem einfachen Gardisten so eine Ehre zuteil wird, zumal er ein Kandidat fürs Schafott ist, wie er zu hören bekommt. :thumbdown:


    Der Kardinal äussert sich absolut respektlos über den König und dass vor einem kleinen Edelmann, welchen er zum ersten mal begegnet. Absolut unglaubwürdig für einen cleveren ersten Minister und selbst als Provokation nicht logisch und deplaciert. :thumbdown:


    Um das gezinkte Alibi d'Artagnans zu überprüfen, reitet ein Gardist seiner Eminenz los und kommt nach kurzer Zeit wieder. Wie muss man sich das vorstellen? Dass ein einfacher Gardist Cap. de Treville befragt und de Treville ihm Rede und Antwort steht? Nicht sehr glaubwürdig. :thumbdown:


    Überhaupt habe ich das Gefühl, dass beim Teil 5 ein anderer Drehbuchautor zu Werke war. ?(


    PS das neue Layout ist nicht gut. :(

    ...er hätt glatt eine passable Mylady abgeben können! Hmm, und als Mordaunt könnt ich mir ihn auch gut vorstellen


    Mordaunt vielleicht, ja, könnte sein, mit blonden kurz geschorenen Haaren. :thumbup:


    Aber Mylady, nee, da müsste ich ja auf Ekaterina Vilkova verzichten und das würde ich ungern: :D


    [Blockierte Grafik: http://content.kochmedia.com/shop/images/deatch/xl/1015610_5.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://www.film.ru/sites/default/files/people/1471197-1000895.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://lifeactor.ru/uploads/posts/2014-02/1391292598_3da907ad38f188183e0df8ac96173e69.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://z-aya.ru/images/V/VilkovaEkaterina/65.jpg]