Hm..dann will ichs mal mit dem Essen versuchen...
Also bei Athos könnte ich mir gut die traditonelle Küche vorstellen, also Pasteten, Wildbret in Blätterteig, Früchtekuchen, eben solche klassischen Gerichte, die schon seit Generationen gegessen wurden, Athos ist ja eher der traditionelle Typ, und Fertiggerichte und Co. kämen ihm sicherlich nicht ins Haus. Er würde alles selbst zubereiten lassen, und nichts Fertiges kaufen, sozusagen ein Selbstversorger, der weitestgehend autark lebt.
Porthos...bei ihm könnte ich mir gut vorstellen, dass er es lieben würde, sein Essen mit gezuckerten Blüten und Goldflitterstückchen dekorieren zu lassen(die würde er vermutlich auch in seinen Champagner machen), da Porthos ja sicherlich auch Wert darauf legen würde, dass sein Essen eine schöne Optik hat. Kaviar mit Creme Fraiche, über die Goldflitterstückchen gestreut wurden, dazu deftige Kartoffelpuffer und vielleicht auch mal gebratenen Lachs an Reis.
Aramis...nun ja, bei Aramis könnte ich mir gut vorstellen, dass er ein Gelegenheitsvegetarier wäre...
Wenn er beispielsweise das Herz einer Frau, die Vegetarierin ist, erobern möchte, würde er für sie in seiner Wohnung ein vegetarisches Menü zaubern, mit allen Schikanen, Obst, Spinat, Eier, Gemüsebratlinge, usw...und wenn seine Herzensdame dann gegangen ist, würde er sich ein Steak braten und es genüsslich verzehren, weil er ja von dem vegetarischen Menü nicht satt wurde.
d´Artagnan indessen würde vermutlich auch schonmal auch Fertiggerichte zurückgreifen, oder bei Mc Donalds essen, da er nicht so wählerisch ist wie die anderen, was seine Mahlzeiten angeht. Bei ihm könnte ich mir auch vorstellen, dass es mal nur eine Tüte Chips als Ersatz für eine Mahlzeit gäbe. Dem praktischen Gascogner ginge es nur darum, möglichst preiswert satt werden zu können, wie das Essen schmeckt, wäre für ihn zweitrangig.