Beiträge von Graf Rochefort

    Bei mir ist es so ich kenne die Songs aber habe keine Ahnung davon von wem sie sind. Das habe ich meiner lieben Schwester zu verdanken, die jeden Abend CD's hörte. Ich fange mal an wen oder was ich nicht mag, also: Das ganze Ländlermusikpaket, Punk bei dem nur noch Gekreische hörbar ist, HipHop und was ich nicht hören kann das sind diese s...... Klingeltöne! Vor allem der crazy frog. Und was auch noch so schlimm ist, ist diese Gruppe Namens Banaroo.*würg*


    Was ich aber mag ist James Blant, Robbie Williams aber auch noch viel mehr, die mir jetzt nicht einfallen. Ganz toll finde ich allerdings Filmmusik und ab und an auch Klassik!


    Was mein Musikinstrument betrifft habe ich 1 Jahr Blockflöte gespielt, aber dann aufgegeben, war wirklich nicht mein Ding. Und jetzt spiele ich seit 5 Jahren Harfe und das seit 3 Jahren auch noch im Ensemble. Ich weiss Harfe, das tönt nach Engelchen und Kitsch, aber das ist es nicht. Ich lerne gerade einen Lied von "der mit dem Wolf tanzt" und Mozarts 1. Lieblingswalzer und hab jetzt Dank dem üben ein nervende Blase am Ringfinger. ;-)

    Silvia: Ich hoffe das dein Glaube and die Pünktlichkeit (bei der Zahlung) der Schweizer nicht allzu stark abgenommen hat. Nicht alle Eidgenossen haben so eine unfreundliche Ausdrucksweise (um es nett auszudrücken). ;-)
    Aber Du kannst diesen Zuspätzahler ja in einer deiner Fanfictions einbauen und für ewig blossstellen. Als kleiner persönlicher Rachefeldzug sozusagen. X-(


    Bergfee: Ich denke eher dass dieser "Kunde" sehr beliebt bei den Psychiatern wären, so "viel" wie sie bei ihm verdienen würden.

    Die Zahnfüllung? ?-(
    Würde mich aber auch ägern, wenn ich so einen "Kunden" hätte!!
    Vielleicht kann ich euch mit meiner Entspanntheit etwas anstecken auch wenn Gefühle nicht sehr gut per Internet übermittelbar sind. ;-)


    Aber eins muss noch gesagt sein, ich höre gerade eine Chinesiche Oper im Fernsehen, das tönt richtig lustig. ;-)

    Ich habe zum Glück noch nicht Physik ertragen müssen, aber nächstes Jahr wird es wohl zu überstehen sein. ;-(
    Ich frage mich schon bei uns in der Klasse gibt es Leute die haben das Schwerpunktfach Mathematik und Anwendung der Physik gewählt, nächstes Jahr haben die dann 6 Stunden Mathe und 4 Physik.

    Abraxas: Das Schreiben auf Papier hat für mich auch noch einen anderen Vorteil, wenn ich in der Schule schreibe, so schreibe ich so schnell und unschön das kein Mensch ausser ich selbst es entziffern kann und ich bekommen den Computer sowieso nicht so viel, da bleibt nur das Papier übrig. Was aber nervt ist ich schreibe Zehn Seiten auf Papier und wenn es dann im Compi ist sind es gerademal 2000 Wörter. ;-(
    Aber das Eintippen ist nicht so schlimm, da kann man die Dialoge noch verbessern.

    Ja, das stimmt schon aber einsam und allein zu sterben ist nicht gerade nett, vor allem wenn ihre gesammten Kinder an königlichen Höfen verteilt waren. Ludwig in Frankreich, Isabella verheiratet mit Philippe IV von Spanien und Henriette mit Karl I von England.

    Abraxas: Was mein Schreiben angeht so bin ich diese Woche nicht so mit guten Ideen gesegnet. ;-( Aber in meinen Gedanken ist die Grundstruktur schon gelegt, nur mit den richtigen Details und Dialogen haperts noch etwas, doch ich bin mittlerweile bei etwa 13 Kapiteln und 40'000 Wörtern angekommen. Aber es liegt nicht nur an meinem Mangel an Inspiration, denn netter Weise habe ich jetzt noch eine Schullektüre bekommen und kann es jetzt lesen und natürlich bin ich auch schon auf der Suche nach Ideen für mein Fasnachtskostüm.


    Aber wie sag, wie geht es Dir mit dem Schreiben?



    Bergfee: Der Minimallohn einers Schweizers ist etwa 3300 Fr.- aber der Durchschnitt ist etwa 5000, bei euch in Euro, ach dieses Umrechnen. Also 2200 und 3300 Euro. Aber die Schweiz ist sowieso eine Hochpreisinsel, weil es erstens keine grosse Konkurrenz gibt nämlich nur Coop und Migros und zweitens, weil alles an der Grenze neu deklariert werden muss, da die Schweiz ja nicht zur EU gehört.