Beiträge von Athelas

    P-chan: Ewan McGregor liebe ich zwar über alles (er ist schon seit Jahren ganz zuoberst auf meiner Lieblingsschauspielerliste), aber als Athos sehe ich ihn irgendwie nicht. Er hat irgendwie diese jungenhafte, nervöse Energie in sich, die meiner Meinung nach nicht so passt. Okay, als Obi-Wan Kenobi ging das irgendwie auch, aber ich kann ihn mir nicht so gut als Athos vorstellen.


    Ich bleibe bei meiner ersten Wahl bei Gerard Butler... :-)

    Was? Echt? Und wie ist dein HdR-Nickname?


    Ich kenne vom Schicksalsfest-Orga-Team vor allem Seppel recht gut, der war letztes Jahr auch auf dem Mittelerde-Fest in der Helferwoche mit dabei. Hehe, wir haben einander immer gegenseitig genervt, aber eigentlich ist er echt ein toller Typ.


    Und kennst du Keldorn (nur so nebenbei...)?


    Sorry für das OT-Gequatsche, aber das interessiert mich jetzt echt brennend!

    Huch, hier bin ich auch wieder einmal. Ihr schreibt einfach zu viele Posts, ganz klar! :-)


    Letztes Wochenende war ich alleine in Barcelona, das war echt genial. War jemand von euch schon mal dort? Ich liebe diese Stadt! Vor allem auch die skurrilen Bauten von Gaudi, die haben mich sehr fasziniert. Dazu noch die wunderbare Altstadt und die tollen Leute... Hach, es war einfach genial! Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich es bereut, dass ich kein Spanisch kann. *seufz* Nun, ich bin zum Glück noch jung und habe Zeit.


    Langsam nervt mich aber dieser doofe Streik gegen den CPE hier in Frankreich... *grummel* Seit 4 Wochen hatte ich keine Uni mehr, na toll! Obwohl ich eigentlich auch gegen den CPE bin, finde ich, dass dieser Streik langsam aber sicher zu weit geht und sich mehr gegen die Bildung als gegen den Arbeitsvertrag richtet... *grummel* Aber ok, Frankreich muss sich wohl mal wieder als "pays de la grève" hervortun.
    Noch zweieinhalb Wochen hier, dann gehts zurück in die Schweiz, für immer... *sniff*

    Bergfee: Hey, es gibt einige richtig gute Schweizer-Bands, die natürliche alle aus der Region Bern stammen... ;-) (Züri West, Patent Ochsner...) Aber ich kann natürlich verstehen, dass man diese Bands nicht so mag, wenn man das Gesungene überhaupt nicht versteht.
    Und nein, ich bin auch nicht der Meinung, dass alles auf Englisch gesungen sein muss, aber ich muss gestehen, dass die englische Sprache doch eine gewisse Ausdrucksvielfalt besitzt, die andere Sprachen, vor allem Deutsch, einfach nicht besitzen. Zudem gefällt mir einfach der Sprachklang des Englischen, der sich meiner Meinung nach gut zum Singen eignet. Aber ja, ich weiss, ich besitze eine grosse Vorliebe für die englische Sprache, ich bin vielleicht etwas parteiisch... :-)


    Alex: Hey, jemand aus dem Kanton Bern, ist ja toll! :-)
    Und kein Problem, dass deine Beiträge etwas lang sind, ich kenne das Problem, sich nicht kurz fassen zu können...
    Zudem bin ich auch "Literanerin", aber mag mit Vorliebe doch die Rockmusik, wenn ich auch diverse andere Richtungen gerne höre. Aerosmith mag ich auch recht gut, auch wenn ich von ihnen nur die bekanntesten Stücke kenne.
    Kennst du auch Monster Magnet? Die finde ich auch recht toll, die waren vorletztes Jahr auf dem Gurten... Yay! :-)

    Hey, ich war vor zwei Jahren auf der Freusburg zu Siegen (ihr meint nicht etwa die genaugleiche Burg, oder???) auf dem Schicksalsfest. Das war ein tolles Treffen mit Herr-der-Ringe-Fans, mit Musik, Gewandung, Workshops und so... Hach, war echt toll dort!


    Also ich wäre immer noch dabei!

    P-chan: Hehe, guter Musikgeschmack! ;) Ich habe alle drei Bands schon mehrmals live gesehen, die sind echt genial. Also ja, mit Schelmish kann ich nicht allzu viel anfangen, die sind mir etwas unsympathisch, aber die anderen beiden Bands sind toll. Hach, was haben wir bei SaMo immer geschmachtet... Vor allem bei Alea... Obwohl der Lasterbalk ja auch nicht schlecht ist. *seufz* :-)
    Alle drei Bands sind schon am Mittelerdefest in Leuk aufgetreten, dem absolut geilsten HdR-, Fantasy- und Mittelalterfest. *schwelg* Ich hoffe, dass es irgendwann einmal wieder eines geben wird.


    Ach, und James Blunt finde ich auch toll. ;)

    Hey, toll, der zweite Laberthread! :-)


    So, das ist mein letzter Beitrag aus meiner momentanen Ferienresidenz in der Schweiz, ab morgen findet man mich dann wieder in Frankreich an. Als würde das für euch einen grossen Unterschied machen... *g* Egal, Hauptsache, mein Post ist nicht nur eine Zeile lang. ;)

    Amazone: Das ganze Buch ist der Hammer! Ich liebe Oscar Wilde's Werke und "Picture" ist echt sein Meisterwerk. Ich könnte das Buch noch zehnmal lesen und es wäre immer noch total spannend.
    Liest du es auf Deutsch oder Englisch? Ich kann es dir nur auf Englisch empfehlen, denn dies ist eines der Bücher, wo es sich in der Originalsprache umso mehr lohnt. Viele Dinge gehen da bei der Übersetzung verloren.

    Zur Zeit in Montpellier, Frankreich, dann ab April wieder in Bern, Schweiz.


    Ich habe aber keine Probleme damit, nach Deutschland zu fahren für ein UT, ich mag Deutschland, die Leute und das Land, ich fahre immer wieder gerne zu euch in den Norden. ;-)

    Ich hab München schon vor einiger Zeit gesehen, und bin leider etwas enttäuscht aus dem Kinosaal gegangen. Der Film an sich war nicht schlecht, die Story auch nicht, aber so richtig in den Bann gezogen oder berührt hat er mich nicht. München hat mich einfach an einen normalen Actionfilm erinnert, der als Aussergewöhnlichkeit etwas politisch angehaucht war und auf wahren Geschehnissen basiert. Und am Schluss weiss man: Gewalt/Terrorismus ist schlecht, das ruft immer Gegengewalt hervor... Schön, immerhin ein edles Thema, aber das wird mir tagtäglich durch die Zeitung auch klargemacht.
    Nun, wie gesagt, kein schlechter Film, aber ich hätte noch mehr erwartet.


    Dafür habe ich heute zum ersten Mal Charlie and the Chocolate Factory gesehen! *hüpf* Der Film ist genial! Willy Wonka, Willy Wonka... *sing* Ich liebe die Filme von Tim Burton! Schon Big Fish hat mir sehr gut gefallen und Edward mit den Scherenhänden natürlich auch.

    Ich bin so froh, dass ich in Frankreich war, als diese TH-Welle aufgekommen ist! Die sind zum Glück an mir vorbeigegangen, bis jetzt, also kenne ich weder Lieder, noch Musiker-Namen, noch sonst irgendetwas... Nur den Bandnamen. Und klärt mich bitte nicht weiter über diese Band auf, ich liebe meine momentane Unwissenheit. :-D

    Hehe, das ist noch so amüsant, denn wenn ich jetzt Braunschweig sehr schweizerisch ausgesprochen hätte, dann klänge das sehr ähnlich. Man sagt bei uns sowieso "brun" für braun und das "ie" für Dinge mit "ei" ist auch typisch. Zum Beispiel sagt man "Ifall" für "Einfall" (naja, also im Bernischen, wo ich herkomme, würde man sogar "Ifau" sagen... Das Doppel-L wird häufig zum "u"... Ist doch ganz logisch! :-) ). Naja, eigentlich ist ja das Schweizerdeutsche (oder Niederdeutsche) nur eine eigenwillige Form zwischen Mittel- und Neuhochdeutsch. Die letze Lautverschiebung ist an uns vorbeigegangen.


    Hmm, es stimmt schon, dass die Schweiz zurückgeblieben ist. :-)

    *ggg* Ich kenne dafür die anderen Bands nicht, die du genannt hast. Welche Stilrichtung ist denn das?


    Und wenn du mal über "Noir Désir" stolperst, dann musst du dir die unbedingt anhören.

    Huhu... :-) Ich hole diesen Thread mal wieder aus der Versenkung. *g*


    Ich habe mir gestern den Film "Headsman" (Henker) im Kino angeschaut, unter anderem weil es eine Zusammenarbeit von vielen verschiedenen Ländern war (mitunter die Schweiz), weil er historisch war und weil unser ehemaliger Nachbar Regie geführt hat. *ggg*
    Nun, der Film war leider nicht gerade überragend, hat deutlich Längen bessen, aber einen Vorteil hatte er: Der Hauptdarsteller sah verdammt gut aus! *ggg* Und ich könnte mir den durchaus auch als Athos vorstellen...
    Lange Rede, kurzer Sinn... hier kommen die Bilder: Als Henker
    Im Kampf
    Mit Hotti
    Real Life


    Ein kleines Problemchen gibts: Er ist leider im richtigen Leben blond. Aber egal, erstens stellte dies im Disney-Film auch kein Problem dar und zweitens kann man Haare ja färben (wie es auch in "Headsman" gemacht wurde).


    Hach, sieht er nicht lecker aus? :-)

    Kennt jemand von euch "Noir Désir"? Bis jetzt hab ich noch keine deutschsprechende Person gefunden, die diese Gruppe kennt. Dabei ist die Musik einfach genial! :-) Ich stehe sonst echt nicht auf französische Musik, aber "Noir Désir" sind klasse. Vor allem "Le vent nous portera" ist sooo schön... *schwelg*