Beiträge von Susannah

    Sie hält sich ja noch bemerkenswert lange auf den Beinen, als ich würde mit ner tödlichen Bauchwunde nicht mehr so lange stehen ...


    Hab die beiden Filme jetzt auch gesehen und muss sagen, ich bin begeistert. Porthos gefällt mir extrem gut, und die Kampfszenen find ich auch überaus lustig (da fliegt dem Wirt auch mal essen ins Gesicht *lol*) Ich find's gut, dass der Film etwas auf Humor setzt, passt irgendwie.


    Aber, worüber ich mich am meisten gefruet hab war die Fechtszene mit D'Artagnan, Rochefort und den beiden Gardisten. Ich hab mich damals im Buch geärgert, dass d'Artagnan einfach k.o. geschlagen wird, und hätte mir da immer ne Fechtszene gewünscht. Wirklich schön gelöst.


    Und Richelieu ähnelt dem Original ja wirklich enormst ... ... wow 8-o ... beeindruckend ...

    Ich hab mir heute von Amazon ne AUsgabe von den Musketieren zuschicken lassen. VOm "Magnus Verlag".


    Allerdings ider Roman in zwei Teile unterteilt ... Teil 1 geht von Kapitel 1 "Die drei Geschenke von D'Artagnans Vater" bis zu Kapitel 32 "Das Prokuratormahl" ... und dann kommt Teil 2, beginnend mit Kapitel 33 "Zofe und Herrin" bis Kapitel 66 "Die Hinrichtung"


    Kann mir jemand erklären was da mit Teil 1 und 2 gemeint ist?

    Ja, das wäre natürlich ideal, aber Porthos als großer Bruder ... ... da kann man beruhigt den Satz "Hey, pass bloß auf, sonst hol ich meinen großen Bruder!" sagen, ohne die Angst, sich zu blamieren ...

    Also Porthos hab ich mir immer als großen Bruder wünscht :-D ich weiß nicht wieso, aber so kam er mir immer vor.
    D'Artagnan war mir irgendwie immer zu überstürz, für den hab ich mich nie so hundert prozent erwärmen können.
    Aramis war immer der Musketier meines Herzens, auch wenn er sich um den Platz mit Athos heftig streiten musste. Athos folgt ihm direkt an zweiter Stelle.


    Der Kardinal gehört für mich zu den Charakteren, für die ich zwar keine richtige Sympathie entwickeln kann, die mir aber aufgrund ihrer Fähigkeiten und (im Falle Seiner Eminenz) ihres äußerst scharfen Verstandes gut in Erinnerung sind. Also Punkt um, ich mag den Kerl ... irgendwie ?-(

    Eben jener ... In erster Linie waren ja er und Pia Douwes den Grund, dass ich 800 km Fahrt auf mich genommen hab.

    Danke für die stürmische Begrüßung!


    Ich denke, sobald ich die Geschichte der musketiere etwas besser kenne, werde ich mich auch mal an ne FanFic wagen, aber im Moment ist mir mein historisches Wissen noch zu ungenau ...

    Ich war im Juni im Musical, hatte auch das Glück die komplette Erstbesetzung zu haben ...


    Ich muss sagen, am deutlichsten in Erinnerung blieb mir neben dem Kardinal und Mylady de Winter (was wohl auch daran liegt, dass ich die beiden Darsteller verehre) Rochefort. Ich habe wirklich herzlich über ihn lachen können.

    Also ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass dieses eher ungute Verhältnis zwischen Anna und Richelieu unter anderem auch darauf zurückzuführen ist, dass sie ihn hat unsanft abblitzen lassen, als er ihr seine Gefühle offenbart hat .. ...


    Ach übrigens, hallo erstmal, ich weiß garnicht ob ihr's wusstet, aber ich bin die Neue