Beiträge von Susannah

    Der Rochefort in der 61er Version war mir zu alt, die Ruhe und diese leichte Arroganz des 93er Rochefort war toll ... ... ... also ICH hätte ihn - wenn ich wählen durfte - sofort aus der 93er Fassung mitgenommen und in die Tasche gesteckt ^^

    So, ich hab's mir gestern Abend gemütlich gemacht und mir den Film angesehen ...


    Ich habe versucht, nicht an das Buch zu denken.


    Negativ:
    - Athos hab ich mir SO anders vorgestellt
    - Porthos war manchmal etwas ... öhm ... .... jo ...
    - Bei RIchelieu war mir zu dick aufgetragen. Ich mag Tim Curry, aber er stimmt einfach nicht mit meiner Vorstellung überein. Auch wenn seine Sprüche mich manchmal schon haben schmunzeln lassen
    - König Ludwig ... ... NEIN! ... ... also dieser Faustschlag für Richelieu ... neeee


    Positin
    - ROCHEFORT! Ja, trotz Augenklappe hab ich ihn geliebt. Der böse Vollstrecker, der gute Fechter ... auch gefiel er mir vom aüßerlichen her sehr gut, weiß nicht
    - Aramis fand ich sehr neidlich, vor allem als er der jungen Frau vorgelsen hat und die plötzlich übereinander herfallen wollten ^^
    - Der Kampf d'Artagan - ROchefort ... schööööön ...
    - Das Ende von Mylady, zwar typisch Disney, aber schön, erinnerte mich etwas ans Musical.
    - Königin Anna: Ich liebe sie in dem FIlm, ihr Umgang mit Richelieu als der sie beim Baden überrascht, fand ich toll.



    Alles in allem ein ganz guter Film, aber kommt (für mich) um längen nicht an die '61er Verfilmung mit Barray ... *seuuuufz* ...

    Natürlich, und soll dich "ganz ganz lieb zurückgrüßen". Seine Reaktion auf deinen Gruß war "Des is ja süüüß!"

    Okay, ich hab ihn gefragt *g* nach dem üblichen Blablabla ... hab ich mich dann mit leicht rotem Kopf überwunden ... ...


    Ich hatte meine Frage noch nicht zu Ende gestellt, da kam als Antwort "Also ICH war's jedenfalls nicht ... ... " Damit wäre das ja geklärt. Uwe hat mir dann erzählt im Skript für das Musical stand jedoch etwas davon, dass er durchaus was von ihr will ... also wenn sie sich anbieten würde, wär er schneller im Bett als er "Amen" sagen kann ^^

    Tréville hab ich mir persönlich jetzt anders vorgestellt, aber ich fands trotzdem gut gemacht. Ich weiß nicht, ich hab ihn mir immer etwas ... jünger vorgestellt.

    Aber ziemlich eng am Original. Also ich fand den Schauspieler klasse, so hab ich ihn mir von dem, was ich bisher gelesen habe, immer vorgestellt.

    Wer weiß, ich hab mir mal überlegt, vielleicht ist es Absicht, dass man es nicht genau weiß. So ne offene Frage, auf die es keine Antwort gibt. Wie gesagt, ich denk immer an Pias entsetzten, panischen Blick als er die Lilie an ihrer Schulter küsst ... ...

    @Engel: Zur Frage warum sie ihn nicht erdolcht: Er ist der einzige der ihr Brandmark für ungültig erklären kann. Man merkt wie sehr sie ihn hasst, aber sie hat keine andere Wahl ... deswegen schreit sie ja so entsetzt auf als er ihr eröffnet, dass sie ihr Mal nie los wird. Und zum "einfachen Priester" ... man muss bedenken dass das alles schon lange her ist, sie war damals 15.

    Bei mir einfach beides ... ...


    Für dieses Musical hab ich mich sogar mit Holländisch angefreundet, da gibt's ja die DVD zum Musical :-D