Sturm ist ähnlich wie Federweißer. Schilcher und Uhudler sind Weinsorten, ja. Uhudler macht man aus den Isabellatrauben - die riechen schon so phantastisch. Roten Sturm habe ich mir mittlerweile wieder abgewöhnt, ist mir zu süß meistens, aber Weißer ist toll. 1/4 mit Soda auf 1/2 aufgespritzt, lecker.
Beiträge von Engel aus Kristall
-
-
Hab beim Überfliegen gesehen, dass Federweißer zur Sprache kam. Den hab ich vor zwei Jahren mal gekostet, als ich im Herbst in Deutschland war. Uhm, ich hoffe mir jetzt keine Feinde zu machen, aber was ich da gekostet habe, kann mit dem Sturm, den es bei uns allberbstlich gibt, nicht wirklich mithalten. Vor allem Schilchersturm und Uhudlersturm, göttlich!
Und bei Weißweinen geht für mich nichts mehr über Viendorfer (NÖ) grünen Veltliner
-
Momentan lese ich zwei Fantasyserien. Zum einen "Legende der Wächter" von Kathryn Lasky, zum anderen "Seekers" von Erin Hunter. Die eine dreht sich um Eulen, die andere um Bären. Sind zwar Jugendbücher, aber mir gefallen beide Reihen sehr gut. Solche Fantasy ist mir sehr viel lieber als diese sogenannte Romantasy mit lauter Vampir- oder Werwolfsromanzen. Oh, und der erste Band der "Percy Jackson" Reihe wartet auch noch. Gewöhnungsbedürftiger Stil zwar, aber den der "Tribute von Panem" habe ich mich auch gewöhnt und die Bücher zum Schluss verschlungen.
-
Normalerweise bin ich ja nicht so der Hörbuch-Fan, aber ich muss sagen, das Silmarillion als Hörbuch genial. Gelesen von Achim Höppner, Gandalfs leider inzwischen verstorbenen deutschen Stimme. Es ist episch!
-
Auch seine Frau Winnie Mandela hat sich nie brechen lassen. Aber sie hat sich im Gegensatz zu ihm Hass und Gewalt ergeben.
-
Ein überaus sehenswerter Film, wie ich finde:
Mandela - der lange Weg zur Freiheit
Taschentücher sind dabei allerdings anzuraten. Ein sehr berührender Film über einen wahrhaft großen Mann.
-
Minnie ist selbstverständlich die Königin
-
Mickey, Donald und Goofy als die drei Musketiere hat mich grad so schön auf DVD angelacht. Der ist wenigstens lustig gemacht im Gegensatz zu anderen Verfilmungen für Kids (der dämliche Barbiefilm z.B.
)
-
Danke
Die ewigen Spammer, ich werd sie in meinem Forum auch nicht los.
-
Dafür scheinen sich nun Spammer im FF-Archiv zu tummeln. Seit gestern habe ich zu meiner FF einen Haufen Spam als Reviews bekommen. Habe infolgedessen anonyme Reviews deaktiviert.
-
Eigentlich wollte ich das unter Fragen/Organisatorisches posten, aber das ging nicht.
Früher habe ich in dem Facebook Plugin auf der Webseite immer die neuesten Updates aus dem FF-Archiv und so gesehen. Irgendetwas stand immer drin. Seit geraumer Zeit wird nun nichts mehr dort angezeigt, das Feld ist immer leer. Ist das bei euch auch so? Leer zu sein, ist ja wohl kaum der Sinn und Zweck davon.
-
Oh, da bin ich aber gespannt und hoffe, dass die Serie bei uns auch laufen wird. Wer wohl die Mylady wird?
-
Alienor> beim HdR kann ich mich nicht festlegen, ob mir Filme oder Bücher besser gefallen. Beides ist auf seine Art einfach nur phantastisch. Ich habe auch noch eine ältere Ausgabe, die Carroux-Übersetzung. Von der neueren Krege-Übersetzung kenne ich nur Ausschnitte. Tolkien hat, finde ich, die Gabe, beim Leser Bilder im Kopf zu erschaffen. Leider ist sein beschreibender Stil in der heutigen schnellen Welt nicht mehr zeitgemäß.
-
Auf dem Cover meiner Ausgabe der Nebel von Avalon trägt sie einen langen weiten Umhang. Anders kenn ich das bisher auch gar nicht.
-
Ich könnt auch nicht ohne lesen, genau wie ohne schreiben und zeichnen.
Blah! Letzte Woche habe ich mich mal wieder beim Thalia in der Fantasy- und Scifi-Abteilung umgeschaut. Da gibts total viele Bücher, auf dessen Einbänden Mädchen mit wehenden Haaren und leuchtenden Augen abgebildet sind. Na danke, die schrecken mich schon im Voraus ab, weil die regelrecht nach Mary Sue schreien.
-
Ich hab alle drei Extended Boxen, das war natürlich Pflicht. Ja, die erwähnte Szene ist toll. Ich mag aber auch die zusätzlichen Szenen in Lórien gern.
Ja, Thranduil ist Legolas' Vater - und im Hobbit-Film genauso ein Milchbubi wie der Herr Sohn. Er am Anfang des ersten Films bereits kurz zu sehen. Da lob ich mir doch Elrond in voller Rüstung auf dem mächtigen dunklen Pferd. Galadriel als Kriegerin wär sicher auch genial. So wie beim Auszug der Noldor aus Valinor.
-
Hab ihn gefunden!
Also, um noch mal auf den Hobbit zurück zu kommen. Ich find ihn sehr empfehlenswert!
Galadriel kommt im Buch natürlich nicht vor, aber das allein würde kaum drei Filme füllen. PJ hat auch manches aus den Anhängen vom HdR reingenommen. Den weißen Rat etwa.
-
Heut Abend um 20:15 läuft "Die drei Musketiere" ausm 1993er Jahr auf ATV2!
-
DEN Bier? o_O Nein Glühbier hab ich noch nie probiert, kannte bis dato nur Glühwein.
Hast du in meinem letzten Post die reineditierte Frage noch gesehen?
-
Wobei sich das Reinheitsgebot nur auf den Brauvorgang selbst bezieht, aber nicht mehr auf die Filtrierung.
Ich mag nur Radler, besonders Zipfer Limetten- und Stiegel Grapefruitradler. Der Schremser Naturparkradler ist auch gut (der ist naturtrüb). Pur trinken kann ich Bier nicht, das finde ich widerlich.
Alienor> Hast du in Prag auch das Musketierhaus gesehen?