Alienor de La Fére
Ich lese gerade Ich d'Artagnan nochmal, allerdings taucht in meiner Ausgabe Anne de Brioul nicht auf.
APAD
Herzlich Willkommen!
Eigentlich geht es hier konkret um "Ich, d'Artagnan", dennoch will ich jetzt auch mal deine Frage zur Seminararbeit beantworten:
Was Quellenangaben angeht, kann ich dir nicht so wirklich helfen, ich bin nämlich keine Historikerin! So wie vermutlich die Mehrheit der Benutzer dieser Webseite. Aber vielleicht helfen dir die folgenden Tipps weiter:
Ich stufe "Ich, d'Artagnan" als fiktive Biography ein, das heißt einiges wird der Wahrheit entsprechen, manches ist vermutlich erfunden, alles sollte Hinterfragt werden. Das Problem: Die Fassung des AtV (Aufbau Taschenbuch Verlag) ist gekürzt! Die englische umfasst 3 Bände.
Ich würde mir jetzt mal überlegen, was ich alles verifizieren wollte/könnte und diese Aspekte nach den Möglichkeiten zu ordnen, an geeignete Quellen zu gelangen. Dabei wirst du um eine Entscheidung bzgl. des Zeitraums, den du betrachten willst, nicht herumkommen, denn Dumas hat einiges zeitlich vorverlegt. Das solltest du berücksichtigen.
Du könntest anfangen, indem du im Internet mal die Grundlegenden Eck-Daten recherchierst (zu dem von dir gewählten Zeitraum): Da gibt es meistens leicht zugängliche Quellen-Angaben. Z.B. zu den frz. Königen und Königinnen, zu Richelieu und Mazarin, usw. Ich vermute, dass dein Lehrer Internet-Quellen-Angaben nicht so sehr mag, allerdings findest du an den entsprechenden Stellen auch Verweise auf Bücher(z.B. Wikipedia). Ein paar davon findest du hoffentlich in einer Leih-Bibliothek. Weiterhin wären geschichtliche Recherchen zur politischen und militärischen Lage sinnvoll zu recherchieren (und ebenfalls leicht durch Quellen zu belegen), da Dumas ja etliches zur militärischen und politischen Lage erwähnt. Da stößt du sicherlich auf einige Protagonisten aus den Romanen.
Allgemeine Infomationen, was Musketiere sind bzw. wann sie gegründet wurden, usw... könnten auch Sinn machen, dazu findet sich mehr im Bereich Militärgeschichte.
Dann fällt mir noch ein, dass du ja auch über Paris zur Dumas-Zeit bzw. zur d'Artagnan-Zeit recherchieren könntest. Da kann evtl. ein stinknormaler Reiseführer interessante Informationen enthalten, die du dann weiter recherchieren müßtest. Damit kannst du zwar verifizieren, ob die Strassen existierten, allerdings nicht, ob die Personen an diesen Adressen lebten . Letzteres dürfte beinahe unmöglich sein!
Interessant wäre vielleicht auch, wie der Louvre damals ausgesehen hat?
Schwieriger wird es, zu den vier Hauptpersonen Quellen zu finden, Athos, Porthos und Aramis scheinen eh kaum historisch fassbar zu sein, da ist Wikipedia schon wenig auskunftsfreudig. Zu d'Artagnan scheint es eher Quellen zu geben z.B. zu seinem Tod vor Maastricht. Meine englische Ausgabe verweist noch auf "D'Artagnan" von Charles Salman, das ist auch in der Literatur-Liste zum historischen d'Artagnan in Wikipedia aufgeführt. Da stehen noch ein paar weitere Bücher, vielleicht findest du ja was davon in einer Leih-Bibliothek.
Wie du siehst, gibt es viele Anknüpfungs-Punkte, nach denen du die Wahrheit aus den Romanen filtern kannst.
Du solltest versuchen, möglichst konkrete Fragen zu stellen, da ist die Chance auf eine Antwort größer!
Viele Grüße
Astrid