Haha, mal sehen, ob der Fisch anbeißt...
Beiträge von Aramis
-
-
Was würdet ihr ihn denn gern konkret fragen?
Dann fasse ich mal zusammen:
Warum die Comtesse de Valcour anstatt der Duchesse de Chevreuse? Damit fällt die Liaison Marie Michon/Aramis komplett weg, und Raouls Existenz in den VAA ist gefährdet.Warum ließ Mylady, wenn sie offensichtlich Isabelle de Valcours Rolle einnehmen wollte, Isabelles Leiche nicht gleich verschwinden, anstatt sie dummerweise in Athos`Bett zu legen? Um ihren Ehemann zu inkriminieren, hätte sie doch weit besser eine x-beliebige andere Frauenleiche nehmen können, anstatt gerade die Person, die sie dann selber in lebender Form verkörpern wollte.
Warum stellt sich Athos mit seinem wahren Namen vor? Den will er doch geheimhalten?
Warum gibt Mylady d’Artagnan die Halskette, bevor sie sich ins Meer stürzt? Es wäre doch viel vernünftiger von ihr, zusammen mit dem Kollier von den Klippen zu springen!
Warum und für welche herausragende Heldentat wird d`Artagnan Leutnant der Musketiere, bevor er überhaupt Musketier ist?
Warum wird Athos, der den Attentäter entdeckt und den König gerettet hat, nicht befördert sondern bloß begnadigt?Warum ist Constance nicht verheiratet?
Warum sind die Protagonisten so dreckig?
Warum sind die Uniformen so unkenntlich?
Warum ein Diamantenkollier anstatt der diamantenen Nestelstifte? Ein sehr unpassendes Geschenk für einen Mann. -
Ich denke, wir kennen sie besser und mehr "in die Tiefe" als er!
Das glaub ich auch!
Und deine Einschätzung hat gar nix mit Arroganz zu tun.
-
Was würdet ihr ihn denn gern konkret fragen?
z.B.: Warum ließ Mylady, wenn sie offensichtlich Isabelle de Valcours Rolle einnehmen wollte, Isabelles Leiche nicht gleich verschwinden, anstatt sie dummerweise in Athos`Bett zu legen? Um ihren Ehemann zu inkriminieren, hätte sie doch weit besser eine x-beliebige andere Frauennleiche nehmen können, anstatt gerade die Person, die sie dann selber in lebender Form verkörpern wollte.
Warum stellt sich Athos mit seinem wahren Namen vor? Den will er doch geheimhalten?
Warum gibt Mylady d’Artagnan die Kette, bevor sie sich ins Meer stürzt? Es wäre doch viel vernünftiger von ihr, zusammen mit dem Kollier von den Klippen zu springen!
Warum und für welche herausragende Heldentat wird d`Artagnan Leutnant der Musketiere, bevor er überhaupt Musketier ist?
Warum wird Athos, der den Attentäter entdeckt und den König gerettet hat, nicht befördert sondern bloß begnadigt? -
Mordaunt in unschuldig
Wahrscheinlich werden sie den, so er denn überhaut vorkommen darf, mit Hilfe eines Psychiaters ebenfalls weißwaschen! Der Ärmste! Verlassenes Kind, Mutterkomplex usw.
Oh, wie wär`s denn damit: Raoul und Mordaunt, beide Myladys Söhne von allerdings 2 verschiedenen Vätern, entdecken, als sie sich gegenseitig grad im Duell abmurksen wollen, dass sie Halbbrüder sind! *heul, schnief* -
die Autoren haben ja auch Athos mit seinem historischen Titel belegt,
Ich dachte, Athos benützt grad deswegen seinen nom de guerre, um seinen Adelsnamen nicht öffentlich preisgeben zu müssen?
-
eine gaaaaanz tolle, neue Benjamin Fielmann Geschichte
Haha, ja, die beiden Drehbuchautoren müssen sich bei dem Ganzen ja auch zwanghaft selbst verwirklichen. Hm, irgendwie kommt`s mir so vor, als ob sie in Athos`apokryphem Herrn Bruder den historischen Hugenottenführer Benjamin de Rohan-Soubise verwurstet hätten....
Bezüglich Krimi: Also, Constance als Miss Marple-Verschnitt find ich nicht grad prickelnd.Auf die Sache mit Raoul bin ich auch gespannt...aber wahrscheinlich betreibt man auch hier wieder Weißwäscherei: Athos schläft mitnichten außerehelich mit einer Frau sondern liest in einer rührseligen Episode den armen Knaben sicher ganz keusch und enthaltsam in irgendeinem Waisenhaus auf...
-
Tessia Delvon
Ah, vielen Dank für deine Ausführungen zur Rolle Constances in diesem Film! Ich hatte da einiges gar nicht mehr in Erinnerung. Also übernimmt die Comtesse de Valcour tatsächlich die Rolle der Chevreuse im Roman. Frage mich bloß, warum man die Chevreuse hier durch Isabelle ersetzt hat?? Die gesamte Marie Michon/Aramis-Geschichte geht ja dadurch in die Binsen!
kaloubetJa, den Juncker-Comic hab ich, sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch. Meinem Empfinden nach geht der Autor, was Dialoge und Zeichnungen betrifft, mit den Charakteren sehr einfühlsam und respektvoll um. Die Film-Comicparodie dagegen erinnert mich (zumindest nach dem, was ich vorschaumäßig davon zu sehen bekommen hab) an Comics von Édika: grotesk, respektlos und irgendwie "anarchistisch".
-
- Athos mit Cocktail im Liegestuhl, der d'Artagnan lässig an seine Grenzen bringt ohne aufzustehen beim Fechtunterricht
Ja, diesen Gag fand ich auch sehr erfrischend!
Ich hab`s mir bestellt, mal sehen, ob der Rest ebenfalls zum Kugeln ist...
-
Hab ich erst jetzt entdeckt: Es gibt sogar einen satirischen Comic zum Film:
https://www.amazon.de/Trois-Mo…taires%2Caps%2C172&sr=8-1 -
Ja, kannst du gerne machen, ich hab nix dagegen.
-
kaloubet & Percy
Vielen Dank für`s Lesen!!
Hab grad nachträglich noch rasch Monsieur Bonacieux reingeschummelt, auf den Ärmsten hatte ich vollkommen vergessen!
Aber er spielt ja bei Dumas eine ziemlich wichtige Rolle, daher darf er hier nicht fehlen.... -
P.S.
Ich hab mir übrigens erlaubt, unsere äußerst ersprießliche Diskussion hier ebenfalls ein bissl FF-mäßig zu verbraten:
https://fanfiction.artagnan.de/stories/miniaturen/chapter/8
Viel Vergnügen! -
Wie soll das denn noch gehen, sie hat ihn erkannt und auf ihn geschossen, das Kriegsbeil ist ausgegraben.
Dann war die Handlung dieser ganzen 1. Halbzeit also bloß dazu da, die de Wardes-Szene im 2.Teil mit allen Mitteln zu vermeiden?? Das ist die Höhe!
was wären das denn für grottenschlechte Diener, die ihre Herren in einem derartigen Outfit aus dem Haus lassen würden?
Ich dachte, der Film legt Wert auf historischen Realismus? Dreck war doch typisch für die damalige Zeit, da hatte sicher keiner was dran auszusetzen. Also kein Grund, die Diener einfach wegzulassen!
Und dann die Zähne! In jedem ordentlichen Historienfilm sind die meisten Zähne schwarz verfault. Aber soweit ich mich erinnere, war das bei den 4 Herren trotz mangelhafter Hygiene nicht der Fall. Und bei den Damen, sprich Königin, Constance, Mylady etc., auch nicht. Wie ist das bloß historisch zu erklären??Haben die etwa heimlich Zähne geputzt, wie Dumas es beim literarischen Aramis andeutet??
-
Ja, im Film verlangte sie den Tod aller vier ´Musketiere´
Öhm, ich kann mich jetzt bloß daran erinnern, dass Mylady es dem Kardinal gegenüber bedauert, wegen ihrer Englandreise Athos`Hinrichtung nicht sehen zu können, worauf Richelieu ihr verspricht, die Hinrichtung der Königin miterleben zu dürfen. Dass sie alle 4 ausrotten lassen will, ist mir irgendwie entgangen...
Weiß nicht, was Porthos & Aramis ihr getan haben und woher sie sie überhaupt kennt?
Hm, vielleicht hat der alte Totengräber Aramis und Porthos bei seiner Chefin verpetzt? Aramis war ja bekanntlich alles andere als nett zu ihm, hat ihm das Holzbein weggeschossen, das Kruzifix des Alten entweiht und ihn massiv bedroht. Und Porthos war bei diesen beiden Szenen ja dabei und hat keinen Finger gerührt, um Aramis einzubremsen.
Percy
Deine Befürchtung hab ich auch, denn hier wurde ja bisher alles weißgewaschen, was Anstoß erregen könnte. Und die de Wardes-Geschichte würde auf unseren liebenswerten Doggy-Gascogner ja ein ziemlich schlechtes Licht werfen.Parbleu, das ist mir echt erst jetzt aufgefallen: Ich vermisse die 4 Diener! Wo zum Teufel stecken Planchet & Co.?! Ohne Bazin ist Aramis bloß ein halber Mensch!
Aber vll eh besser so. Wenn der Kerl, was anzunehmen ist, mit Bazin auch so brutal und sadistisch umspringt wie mit dem armen Totengräber, dann krieg ich Mordgelüste!
-
Sonst wird sie am Ende, wenn sie Athos´ Tod vom Kardinal verlangt, auch noch sentimental ...
Ähm, das versteh ich jetzt nicht...sie verlangt doch d`Artagnans Tod von Richelieu? Oder meinst du, im Film? Dann hab ich dort was verpasst....
Das Drehbuch zu Sherlock schrieb übrigens Mark Gatiss - der ist eine Koryphäe bezüglich Drehbücher im Krimimilieu.Außerdem ist er ein Fan von M.R. James und seinen berühmten Ghost Stories! Der spielt in einer ganz anderen Liga als die 2 Schreiberlinge dieses Films!
-
Mylady kommt hier nicht wirklich als die Böse rüber,
Das find ich durchaus positiv!
Ist zwar nicht ganz dumaskonform, aber ich hab`s lieber, wenn sie nicht immer nur die Böse ist. Das würde mich zum Gähnen reizen. Ihre dunkle Haartracht stört mich auch nicht wirklich, denn ihre blonde Perücke erinnert mich an die Mylady im Roman.
Hm, vll ist die arme Isabelle hier bloß deswegen blond, damit Mylady als Brünette eine Blondine spielen darf?
Aber Scherz beiseite. Natürlich hat man an sowas nie gedacht.
-
ich finde den Film mittlerweile zumindest so interessant, dass ich überlege, ein zweites Mal ins Kino zu gehen,
Echt??!!
Wow!!
Je obskurer der Film, umso wilder die Spekulationen, und desto größer die Motivation, was Vernünftiges aus dem Ganzen rauszuholen!Mann, das gibt wieder Stoff!!
kaloubetHm, kann es vll sein, dass man in Frankreich generell ein bissl unbedarfter ist, beim Filmemachen? Sozusagen infantiler, als anderswo? Dieses französische laissez-faire etc.? Oder bilde ich mir das nur ein?
-
Eine Bromance, die sich gewaschen hat!!!
Ohhhh ja!!
Und was macht man hier draus? Nix! Unfassbar!!
Im Gegenteil, man hat als Zuseher das Gefühl, hier treffen sich bloß 4 lonesome cowboys, far away from home, um einander ihre exorbitanten Degenhiebe und Faustschläge zu demonstrieren. Jeder von ihnen (besonders Athos) ein einsamer Clint Eastwood. Und Rochefort schaut ja auch schon aus wie Lee van Cleef. Fehlt nur noch die Filmmusik vom großen Morricone.
Oder nein - die ist ja viel zu episch...
Ja, mir gefallen unsere Geschichten auch um Längen besser. -
Ich glaub, diese Filmproduktion lief kollektiv so à la "den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen". Man empfand wohl die ursprüngliche Romanhandlung als zu simpel und wollte unbedingt noch alles Mögliche mit reinpacken, in leider misslungenem Versuch, das Ganze damit noch spannender zu machen.
Und weil man so viel in den Film reinpacken wollte, verhedderte man sich dauernd in Ungereimtheiten. 2 Leute schrieben an diesem Skript, und wir wissen ja vom FF-Schreiben, dass man da schon ziemlich gut aufpassen muss, um keine unlogischen Sachen zu produzieren, z.B., weil man den letzten Absatz des Kollegen nicht genau durchgelesen oder schlicht falsch verstanden hat. Ja, so wirkt dieses Drehbuch auf mich: Wie eine Aneinanderreihung von nicht genau durchdachten und schlampig durchgelesenen Szenen.