*Immer noch grimmig* Ich lamentiere also haltlos? Oder ähnle ihr vielleicht rein äußerlich?

Gasthaus zum Roten Taubenschlag
-
-
Nun, Monsieur, man mankelt aber, dass der Kardinal Euren gascognischen Freund so sehr bewundert, dass er sich für seine Versetzung zu den Musketieren einsetzen will, also scheint er nicht vorzuhaben, Euch und Eure Freunde aus dem Weg zu haben.
-
Oder ähnle ihr vielleicht rein äußerlich?
*maliziös* Nun, wenn Ihr mich schon so direkt fragt, mein Freund - hmmm, mal überlegen! *beäugt Athos süffisant von oben bis unten* Doch mir scheint, ich kann Euch beruhigen: Ihr seid wesentlich höher gewachsen als meine verehrte Frau Mutter, und ihre Stimme klang bei weitem schriller, wenn sie mit mir schimpfte.
Madame, unterschätzt Seine Eminenz nicht! Der Herr Kardinal hatte immer schon einen höchst ausgeprägten Sinn für subtile Strafe!
-
*nachdenklich* Ja, womöglich verfolgt er mit der Versetzung Eures Freundes zu den Musketieren ja ein Ziel, das jetzt noch nicht ersichtlich ist....ob er euch womöglich will, dass ihr euch in Sicherheit wähnt? Richelieu gehört wirklich zu den Menschen, die einfach nicht zu durchschauen sind...man weiß bei dem Kardinal nie, was als nächstes kommt.
-
*ebenfalls süffisant* Das beruhigt mich - vermutlich hatte sie eine Vorliebe für lange, schwarze Locken? *dreht die Haare preziöse um die Finger* und gut gebaute Beine? Aber wenn wir schon bei den Vorlieben und Gemeinsamkeiten sind - vielleicht gefiele mir ja auch Euer Herr Vater?
-
vielleicht gefiele mir ja auch Euer Herr Vater?
*ernst und insgeheim berührt* Das kann ich nicht beurteilen, mein Freund. Er starb früh, und ich habe ihn daher so gut wie gar nicht gekannt.
-
*neugierig* Sagt, war Euer Vater auch ein Musketier, Monsieur? Wie ist er denn gestorben?
-
*nachdenklich* Ich weiß nur, dass er seinerzeit, in jungen Jahren, einer der Favoriten des Königs war. Er ist bei der Belagerung von Arras gefallen.
(OT Das schreibt Dumas über ihn - allerdings fand diese Belagerung, die auch im Cyrano de Bergerac eine Rolle spielt, laut Wikipedia, offenbar erst 1640 statt. Hat sich Dumas geirrt, oder gab`s auch zu einem früheren Zeitpunkt schon eine Belagerung dieser Stadt?
)
-
Das tut mir leid, dass Euer Vater bei der Belagerung fiel...hat Eure Mutter Euch deswegen ins Priesterseminar geschickt? Euer Vater muss ein sehr beeindruckender Mann gewesen sein, sonst wäre er gewiss nicht einer der Favoriten des Königs gewesen. Henri IV nahm ja nur sehr mutige und starke Persönlichkeiten in seine engsten Kreise auf.
(OT: Ich hab auch mal nachgeschlagen, sie war tatsächlich 1640. Laut Wiki gabs insgesamt drei Belagerungen von Arras, die erste 1414, die kann man also auch ausschließen, die zweite 1640 und die dritte 1653, die kommen alle nicht in Frage. Womöglich hat Dumas das ja in irgendeinem Geschichtsbuch nachgeschlagen, in dem falsche Daten standen. Damals konnte man ja noch nicht bei Wiki und Co. nachschlagen. Oder Dumas wusste nur, dass es im 17. Jahrhundert eine Belagerung von Arras gab und hat das dann vielleicht auch verwendet, ohne das genaue Jahr nachzuschlagen)
-
(OT Keine Ahnung, das Ganze ist, wie schon gesagt, ein bissl obskur)
*zögernd* Ich weiß nicht, womit mein Vater dem König ins Auge gestochen haben könnte, ich habe so gut wie keine Erinnerung an ihn. *sarkastisch* Nun, jedenfalls bewirkte sein allzu früher Tod, dass es mit unserem Familienbesitz immer mehr bergab ging, und ebenso, direkt proportional, mit den Nerven meiner Mutter.
-
(ja, ist schon merkwürdig, ich habe auch keine Schlachten in Frankreich gefunden, die in etwa zu der Zeit stattfanden, als Aramis Vater starb.)
*kopfschüttelnd* Ich denke Eure Mutter hat nicht richtig gehandelt, sie hat Euch vermutlich nur ins Kloster gegeben, weil sie mit Eurer Erziehung überfordert war. Auf die Idee, dass Ihr womöglich überhaupt keinerlei geistliche Ambitionen habt, kam sie gar nicht. Ich denke sowieso, dass es nicht richtig ist, Kinder für eine geistliche Laufbahn zu bestimmen, da man mit acht oder neun Jahren doch noch gar nicht wissen kann, ob man sich dazu berufen fühlt. Ich vermute, dass Ihr ein jüngerer Sohn seid, wenn ihr der Älteste wärt, hätte sie Euch gar nicht in ein Kloster geben können.
-
weil sie mit Eurer Erziehung überfordert war.
*mit sarkastischem Lächeln* Dies kann ich nur voll und ganz unterschreiben! Doch liegt die Schuld bei mir, ich habe sie mit meinem exzessiven kindlichen Trotz und meiner sturköpfigen Widerborstigkeit solange auf die Palme gebracht, bis sie nicht mehr anders konnte. Was das Konvikt betrifft - man schaffte es zwar in diesen heiligen Mauern ebensowenig, mir Gehorsam und Frömmigkeit einzuimpfen, aber es gab dort wenigstens jede Menge Bücher!
-
Nun, Monsieur, ich finde es ist falsch, Kinder in Klöster und Priesterseminare zu stecken, nur weil sie eigenwillig sind. Mir ging es genauso wie Euch...ich stamme ja aus Prag, und musste meine Jugend in einer Klosterschule auf dem Hradschin verbringen. Und bei mir war es genau wie bei Euch...Gehorsam und Frömmigkeit konnten die Nonnen mir dort nicht einimpfen...aber ich habe mich an der großen Bibliothek delektiert und alle Werke die es dort gab gelesen. Doch als sie von mir, als ich vierzehn wurde, forderten, ich solle das ewige Gelübde ablegen, bin ich davongelaufen. Die Nonnen nannten mich "die Katze" weil ich genauso eigenwillig bin wie diese faszinierenden Tiere. Wie war das bei Euch, hatten die Priester im Seminar für Euch auch einen bestimmten Namen?
-
Nein, solche persönlichen Zugeständnisse wurden im Pariser Konvikt beileibe nicht gemacht. Im Priesterseminar herrschten strenge Sitten, und jeder wurde strikt und korrekt mit seinem jeweiligen Namen angeredet.
-
*neugierig* Also nannten sie Euch dort Réne? Den Namen Aramis habt Ihr ja erst später angenommen..übrigens finde ich, dass er viel besser zu Euch passt als Réne.
-
Nein, die guten Patres Jesuiten befleißigten sich grundsätzlich der Familiennamen ihrer Schüler, um ja keine familiäre Nähe aufkommen zu lassen und damit womöglich ihre Autorität zu gefährden. *süffisant* René kommt vom lateinischen renatus und bedeutet der Wiedergeborene - ich finde diesen Namen, angesichts meiner gewissen Metamorphosen, eigentlich für mich ganz passend, muss ich sagen!
-
*stirnrunzelt*oh, sie nannten Euch beim Familiennamen? Das war aber wirklich sehr kühl und unpersönlich....das war für Euch gewiss nicht schön. Ich wusste gar nicht, dass Réne der Wiedergeborene bedeutet, das passt in der Tat sehr gut zu Euch, weil ja für Euch bei den Musketieren ein zweites Leben begonnen hat. Was mich interessieren würde...wie seid Ihr eigentlich auf den Namen Aramis, den Ihr für Euch selbst erwählt habt, gekommen? Kommt das vom lateinischen Aram is? Und wusstet Ihr, dass Aramis umgedreht Simara, also den Namen einer Dämonin ergibt? Ein wenig klingt Aramis ja auch wie die Namen der Protagonisten der griechischen Mythologie, war das womöglich Eure Inspiration für den Namen?
-
Ein wenig klingt Aramis ja auch wie die Namen der Protagonisten der griechischen Mythologie, war das womöglich Eure Inspiration für den Namen?
*seufzend* Ach, darüber habe ich mich in meinen Bekenntnissen zur Genüge ausgelassen - wenn Ihr also die Güte hättet, Madame, freundlicherweise dort nachzulesen?
*mit süffisantem Lächeln* Und was Simara betrifft - ein wahrhaft passender Name für eine Raubkatze, nicht wahr? -
*grinst schelmisch* Ja, Simara passt sehr gut für eine Katze...ich schätze Katzen sehr, weil sie eigenwillige Tiere sind. Speziell für eine Raubkatze klingt der Name sehr trefflich.
Ich werde Eure Bekenntnisse auf jeden Fall lesen, einer guten Lektüre bin ich schließlich niemals abgeneigt, Monsieur. -
*Grinsend* So sitze ich denn mit zwei Angehörigen der Gattung Felidae zu Tisch? Ich gestehe, ich teile ihre Abscheu vor Wasser
und ihre ausgesprochene Ich-Bezogenheit ...
*Zu Aramis* Wem seht Ihr denn ähnlich? Oder kanntet Ihr kein Porträt Eures werten Herrn Papas?OT: Dumas ging mit den Jahreszahlen absichtlich sehr freizügig um
-
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.