Louis XIV`medizinische Nöte

  • die Fische fressen den Fußpilz

    8| 8| Echt?? Davon hab ich noch nie gehört - *brrr* kitzelt das nicht furchtbar, wenn die Fische einem mit ihren Zähnchen zwischen die Zehen gehen?


    kaloubet


    :pinch: Blutegelattacke am Campingplatz? Brrr, igitt! Ich wusste ja, warum ich Campieren hasse!

    Troja stand in Flammen. Alles war im A**** (Homer, Ilias, 1. Versuch)

    Einmal editiert, zuletzt von Aramis ()

  • Ich habs nicht ausprobiert, wäre mir zu eklig, aber man konnte immer, wenn man an dem Schaufenster vorbeiging, jemanden sehen, der seine Füße drin hatte und die Fische fraßen tatsächlich an den Füßen.
    Und das Ganze kostete auch noch mindestens 25 bis 30 Euro....
    Für mich wäre das nichts, wenn kleine Fische an meinen Füßen fressen.
    Falls du jemals nach Prag kommst, kannst du es ja mal ausprobieren..ich persönlich esse für das Geld in Prag lieber eine leckere, herrlich knusprige halbe Ente mit Rotkohl und Semmelknödeln. :D:D

  • leckere, herrlich knusprige halbe Ente mit Rotkohl und Semmelknödeln.

    :P Das klingt auch vieeeel vernünftiger! *zwinker* Außerdem ist diese Fisch-Behandlung ja sicher urlangweilig -was macht man, während die Fische am Fußpilz nagen? Chinesischen Tee trinken?? Meditieren?? :S
    Weil du im anderen Thread von einer Porthos-Tischsitten-FF sprachst: *kicher* Wie wärs mit Porthos auf Fresstrip durch Prag? ;) So ein paar halbe Enten samt Knödeln verdrückt er mit links!

  • Porthos auf Fresstrip in Prag? Geniale Idee, da fällt mir sicherlich etwas Lustiges dazu ein und da gäbe es für ihn in der Tat das reinste Schlemmerparadis.
    Es sei denn, er landet bei einer Prager Variante der Coquenard. :D

  • Es sei denn, er landet bei einer Prager Variante der Coquenard.

    :D Glaub ich nicht! ;) Die Prager Witwen sind sicher weit küchenfreundlicher! Hmmm - wie kommt er dort hin? Französische Delegation? Militärische Eskorte für den königlichen Herrn Botschafter? Oder inkognito in geheimem Auftrag? 8) Und so nebenbei werden die kulinarischen Gegebenheiten vor Ort getestet? O Gott, ich bin schrecklich OT

  • Naja, irgendwie auch eklig, aber nachdem die Engländer auf Ameisen und andere Insekten umschwenken, warum nicht? Was nicht tötet ... siehe Louis XIV ;) Da fällt mir die Geschichte von dem Bandwurm ein, das ist auch unappetitlich, nicht vor dem Essen lesen - ich hab mal irgendwo gelesen, dass so ein Viech rauskommt (nach oben :wacko: ), wenn man ihm einen Teller mit Milch vor die Nase ... naja, vor die Nase des Probanden stellt. Das war sogar ein durchaus ernstzunehmendes Buch, so Richtung Böll oder Grass, ich weiß es aber nicht mehr. Kann ich mir allerdings absolut nicht vorstellen und würde es in das Reich der Mythen und Legenden verschieben wollen ;)

    Wenn es morgens um sechs an meiner Tür läutet und ich kann sicher sein, dass es der Milchmann ist, dann weiß ich, dass ich in einer Demokratie lebe (W. Churchill)

  • 8| 8| 8| Echt?? Na, ich glaub auch, dass das eher in den Bereich der Märchen und Sagen gehört! Naja, jedenfalls tröstet es mich, dass Louis, dieser A***, nicht komplett ungeschoren davonkam, angesichts seiner politischen Verbrechen. Und Raoul ist somit auch gerächt! :D Hmmm - hätte sich die liebe Louise wohl unter solch unangenehmen gesundheitlichen Umständen mit Louis eingelassen? Ich hätte den König im VdB gern mal ein bissl realistischer interpretiert ;)

    Troja stand in Flammen. Alles war im A**** (Homer, Ilias, 1. Versuch)

    Einmal editiert, zuletzt von Aramis ()

  • Nicht komplett ungeschoren ist gut, der lag sozusagen Zeit seines Lebens unter der Folter :pinch: - aber er hat´s vermutlich verdient. Was Louise angeht, so war er in jüngeren Jahren vielleicht noch nicht so komplett unappetitlich? Trotzdem wäre Raoul sicher die hygienischere Variante gewesen ;)

    Wenn es morgens um sechs an meiner Tür läutet und ich kann sicher sein, dass es der Milchmann ist, dann weiß ich, dass ich in einer Demokratie lebe (W. Churchill)

  • :D Meine ich auch! Wohlgeformte Fiktion ist doch immer weit sauberer und damit befriedigender als die grindige nackte Realität ;)
    Tja, Louis XIV zu verunglimpfen konnte Dumas sich wohl nicht leisten, oder er wollte es nicht, oder die historische Forschung hatte die zeitgenössischen ärztlichen Protokolle noch nicht gehörig aufgearbeitet 8) Bei Scarron dagegen war`s was anderes. Der war gelähmt, das war sein Markenzeichen, jeder wusste das, und Dumas hat ihn in den VAA dementsprechend geschildert.

    Troja stand in Flammen. Alles war im A**** (Homer, Ilias, 1. Versuch)

    Einmal editiert, zuletzt von Aramis ()

  • Von faulen Zähnen stand da aber auch nichts ;) - ich könnte mir denken, dass das schon bekannt war, aber nicht berichtenswert? Nicht romantisch und glorreich genug? So richtiger Realismus kam ja erst wieder mit Zola ... ok, der war zeitgleich oder fast, aber halt ein völlig anderer Stil.

    Wenn es morgens um sechs an meiner Tür läutet und ich kann sicher sein, dass es der Milchmann ist, dann weiß ich, dass ich in einer Demokratie lebe (W. Churchill)

  • :thumbup: Genau :thumbup: - wobei mir ein Hygienegeschichtsbuch fehlt, das mal aufräumt mit Vorurteilen und all die kleinen Nebensächlichkeiten auflistet, die man bei einer FF braucht ;)

    Wenn es morgens um sechs an meiner Tür läutet und ich kann sicher sein, dass es der Milchmann ist, dann weiß ich, dass ich in einer Demokratie lebe (W. Churchill)

  • Ach - sind denn FFs keine durch und durch romantischen Geschichten? ;) Hmm, die Frage der Romantik bez. des Realismus in FFs wär direkt was für die Schreibwerkstatt... diese beiden unterschiedlichen Sichtweisen wirken sich ja auf alles aus, Thema, Handlung, Beschreibungen, Dialoge etc.

    Troja stand in Flammen. Alles war im A**** (Homer, Ilias, 1. Versuch)

    Einmal editiert, zuletzt von Aramis ()

  • Dennoch kann man Nebencharakteren ja mal ein paar faule Zähne andichten

    Klasse! :thumbsup: Das passt optimal, der König ist ja bloß eine Nebenfigur, ich bin für faule Zähne für Louis XIV im VdB ;). Und damit`s nicht zu realistisch wird, schöne Schnulz-Szenen zwischen Raoul und Louise, ohne allen unangenehmen Geruch. Aber der König ist intrigant - vielleicht benützt er heimlich Mundwasser, um seine zahntechnischen defauts zu kaschieren, und Raoul hat abermals das Nachsehen! ;(

  • Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

    Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.