• Also in Stuttgart fällt ganz selten mal eine Vorstellung aus, weil ein Darsteller erkrankt ist, aber so regelrechte Zweitbesetzungen wie beim Musical sind auch nicht üblich.


    Persönlich habe ich schon erlebt, daß vor einer Oper angekündigt wurde, daß ein Darsteller erkrankt ist, aber singt und sich das Opernhaus im Voraus entschuldigt, falls was dadurch beeinträchtigt wird. In der Regel merkst du aber nix davon.


    Na Ja, das Musical hat auch 7 Vorstellungen pro Woche mit dem gleichen Stück, dafür läuft auch immer nur 1 zur gleichen Zeit (in Stuttgart sinds 2 Musical-Theater, also 2 Stücke gleichzeitig) In der Oper ist glaub' ich pro Tag eine Vorstellung aber die Stücke wechseln und in einer Woche werden sicher 2-3 verschiedene Stücke gespielt.


    Ich mag Opern und Ballett ganz gern, vor allem die alten Stücke mit richtigen Kostümen und Kulissen.
    Was ich nicht mag: moderne Inszenierungen und da ist es vor allem das kleine Haus (ich glaub jetzt heißt es Schauspielhaus) wo ich nicht gerne hingehe. Die Räuber z.B. werden im Schuhkarton inszeniert und ich weiß nie, wo sie gerade sind.


    kleines Haus, wei's neben dem großen Haus (das ist die Oper) steht und halt kleiner ist. Jeder Stuttgarter kennt's unter diesem Namen.


    Was mir persönlich gut gefallen hat waren mal 2 Stücke von Oscar Wilde:
    Bunsbury oder The Ernest of being Ernest (oder so ähnlich) und
    Ein perfekter Ehemann.
    Letzteres kam in dem Jahr ins Kino, in dem ich's im Theater gesehen habe.


    Beides sind Komödien aus dem viktorianischen Zeitalter in England und wirklich toll!
    Viele Grüße
    Astrid

    "Es heißt, jedermann soll seinen Preis haben, Gebieter. Manche dieser Preise sind jedoch zu hoch, als daß irgendwer sie zu entrichten vermöchte."
    "Und dein Preis ist so hoch?"
    "Hoch genug, daß niemand außer Euch ihn je zahlen könnte, mein König"

  • Wenn jemand am 3. oder 4. April zuuufällig in der Nähe von Mainburg ist, kann er sich ja eine Aufführung unseres Stücks "Wer mit dem Teufel essen will" ansehen. ;-) Eintritt ist frei.

  • Hallo
    ich weiß jetzt nicht ob das Forum noch aktuell ist.
    Ich bin "Amateur-Regisseur und Schauspieler" bei uns am Naturtheater in Heidenheim.
    Dieses Jahr inszeniere ich auf der Freilichtbühne die "Musketiere" als Schauspiel
    Wenn ihr Zeit und Lust habt - BaWüs zweitgrößte Freilichtbühne (nach Ötigheim) ist immer eine Reise wert
    Infos unter http://www.naturtheater.de

  • Hallo Mr. Danceman, auch hier herzlichen Dank für die Info - das Forum ist durchaus noch aktuell, wird aber nicht mehr so sehr besucht, unsere Mitglieder bzw. die Mitgliederzahlen sind etwas geschrumpft. Das fluktuiert immer wieder ;) ...

    Wenn es morgens um sechs an meiner Tür läutet und ich kann sicher sein, dass es der Milchmann ist, dann weiß ich, dass ich in einer Demokratie lebe (W. Churchill)

  • Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.