Beiträge von Alienor de La Fére

    Wieso, ist doch nicht schlimm.....Mikey Mouse an sich ist doch ganz okay, ich habe Mickey und Goofy als Kind geliebt.
    Ich hatte damals fast alles gesehen, aber die Musketiervariante muss mir irgendwie entgangen sein. :whistling:
    Ohne den Zeichentrickfilm gesehen zu haben, vermute ich mal, dass Mickey Mouse d´Artagnan verkörpert.

    *grinst und flüstert leise* wundern würde mich das nicht, Monsieur, die Königin soll ja sehr umtriebig sein, man sagt, dass Buckingham nicht der einzige Mann war, der ihr Herz erobern konnte. Falls sie irgendwann doch noch schwanger werden und einen Thronfolger gebären sollte, wird niemand wissen, ob das König Louis Fleisch und Blut ist. Und Euer Freund würde Ihr gewiss gefallen, sie bevorzugt dunkelhaarige Männer :P

    @Engel


    Der Barbiefilm hat ja mit den Musketieren überhaupt nichts mehr zu tun, das war wirklich die übelste Variante der Zeichentrickfilme über die Musketiere. :thumbdown:
    Den Mickeymausfilm über die Musketiere habe ich gar nicht gesehen...ich kann mir Mickey und Donald auch nicht als Musketiere vorstellen.
    Ich finde ja nach wie vor am allerbesten von den Zeichentrickfilmen für Kids war Dogtanion, das habe ich als Kind immer gerne geschaut.

    @Engel


    Schön, dass du wieder da bist :)
    Da können wir auch mal wieder über Herr der Ringe diskutieren..und natürlich auch über die Musketiere :thumbup:
    Spammer scheint es leider überall zu geben...wobei wir hier noch Glück haben, ich kenne Foren, in denen Hackerangriffe von Spammaccounts den Forenbetrieb für mehrere Monate lahmlegten. Ein Herr der Ringe Forum war deswegen sogar mal drei oder vier Monate außer Betrieb.

    *lächelnd* Ihr braucht nicht verlegen zu sein, Monsieur, wenn Ihr seinen Namen nicht nennen wollt, müsst Ihr es nicht tun, ich weiß ja auch so wer es ist. Ich bin jedenfalls gespannt, wie diese Geschichte sich weiterentwickeln wird, wenn der alte Anwalt eines Tages das Zeitliche segnet.

    Zu Aramis*nun, Monsieur, in der Ehe sind die Dinge immer sehr ungerecht geregelt, die Frauen sind für das Aufziehen der Kinder zuständig, die Männer kümmern sich um den Besitz, eine sehr ungerechte Aufteilung. Wer als FRau heiratet, der bekommt auch nie nur einen Sou in die Hand, da die Männer das Geld verwalten. Paris ist voller Ehefrauen, deren einzige Abwechslung der wöchentliche Gang zur Beichte ist..aber das muss ich Euch ja wohl nicht erzählen. Als Beichtvater habt Ihr gewiss schon viele dieser gelangweilten Ehefrauen gesehen.

    *nickt bedächtig* Ich kann Euch da nur zustimmen, Monsieur, und womöglich gehören sie nicht nur der Loge "Zur strikten Ignoranz", sondern auch der Loge "der einkehrenden Routine und gegenseitigen zunehmenden Verständnislosigkeit" an. Für Männer bedeutet die Ehe, dass sie oft, wenn sie nach Hause kommen, ständiges Gekeife und Gezter hören müssen, und für die Frauen bedeutet sie, dass manche von ihnen fast jedes Jahr ein Kind gebären und kaum noch aus dem Haus kommen. Für beide Seiten kein sehr guter Weg, Abbé.

    zu Aramis* Nun, Monsieur, womöglich womöglich war es nicht gut, als Ihr von den dunklen Seelenanteilen gesprochen habt, vielleicht habt Ihr da einen wunden Punkt in der Vergangenheit Eures Freundes getroffen. Oder vielleicht hat Euer Freund einfach nur einen schlechten Tag.
    *lächelt versonnen* wenn ihr beide streitet, erinnert ihr beinahe an ein Ehepaar, ich weiß nicht, wieso mir das so erscheint.

    Also ich fand das wirklich wie ne Parodie...Richelieu mit dem Laptop, die Hofdame mit dem I-Phone, da musste ich echt schmunzeln.
    Ich dachte gleich, das muss eine Parodie auf den schrecklichen 2011 er Film sein ^^
    Ja, das wäre echt interessant, wnen Saltatio Mortis die Bücher mal vertonen würden.

    @Kalou


    Das kenne ich..ich glaube das hatte schonmal jemand hier gepostet, ich glaube es war Aramis 8)
    Wenn das als Parodie gedacht ist, dann ist es echt gelungen :thumbup:
    Witzig fand ich vor allem die biertrinkenden Kardinalisten und den geldzählenden Kardinal am Laptop ^^